Honigernte 2022 Licht und Schatten
Honigernte fällt Regional unterschiedlich aus Sonnenschein alleine macht noch keinen Bienensommer
Dieses Jahr ist sehr durchwachsen , meint Ahrens , durch die Trockenheit hat es gerade in trockenen Regionen nicht gut "gehonigt " ( so der Fachbegriff unter Imkern ) auf feuchten Standorten gab es Mitunter gute Ernten aber gerade auf trockenen Böden war schon das Frühjahr schwierig.
Durch die fortgesetzte Dürre war vielerorts im Sommer nicht viel zu holen an einigen Standorten fehlt es auch an Blütenpollen ( dieser ist Wichtig für die Ernährung der Winterbienen ) so das hier noch viel Arbeit anfällt um die Völker gut in den Winter zu bringen.
In unserer Region ist ja der Heidehonig sehr Beliebt und ein Umsatz Bringer für die Imkereien Die Heide ist Stellenweise vertrocknet und sieht nicht wirklich gut aus so das es vermutlich einen Engpass an Heidehonig geben wird
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Imkerei Ahrens Deutscher Honig aus eigener Imkerei
Mit ca 200 Bienenvölkern werden die verschiedensten Trachten angewandert. Als Erster Honig kommen Rapshonig, Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet ernten wir Tannenhonig , Buchweizenhonig und Edelkastanienhonig.
Im regionalen Bereich wird Waldhonig, Blütenhonig und Lindenhonig produziert. Als besondere Honig Spezialitäten gelten Kornblumenhonig Heidehonig und Scheibenhonig.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Imkerei ! Der Versand ist für alle Produkte möglich. Besuchen Sie gerne auch unsere Imkerei vor Ort, und überzeugen Sie Sich von unseren Arbeitstechniken und Produkten.
Imkerei hat in der Lüneburger Heide eine lange Tradition . Honig kaufen ist selbstverständlich über die Homepage der Imkerei Ahrens möglich . Honig aus eigener Imkerei Lecker und gut für die Umwelt denn durch Honig kaufen unterstützen sie die Imkerei und den Deutschen Honig .
mail(at)imkerei-ahrens.de
Imkerei Ahrens
Haußelbergweg 54 • 29328 Faßberg
Telefon 0 50 53 / 704
mail(at)imkerei-ahrens.de
Datum: 07.08.2022 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999141
Anzahl Zeichen: 1277
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Imkermeister Klaus Ahrens
Stadt:
Faßberg
Telefon: 05053/704
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honigernte 2022 Licht und Schatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Imkerei Ahrens Deutscher Honig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).