Investitionsprogramm Landwirtschaft: förderfähige Ausbringtechniken von Vogelsang
• Schleppschuhsysteme für präzise, emissionsarme Gülleablage
• SyreN reduziert Ammoniakemissionen um bis zu 70 Prozent
Schleppschuhgestänge BlackBird und UniSpread
Von der Änderung der Richtlinie, dass die Anschaffung von Gülletankwagen zukünftig nicht mehr gefördert wird, bleiben die Ausbringsysteme von Vogelsang unberührt. Denn die Gülleablage mit dem Schleppschuhgestänge BlackBird und dem UniSpread in der Schleppschuhvariante erfolgt gleichmäßig und gezielt in einem Schlitz auf dem Boden. Emissionen lassen sich dadurch mindern, Boden und Pflanzenbestand schonen.
SyreN für die Güllestabilisierung
Förderfähig ist auch SyreN, das System für die Güllestabilisierung durch Ansäuerung. SyreN stabilisiert die Gülle durch die Zugabe von Schwefelsäure. Nährstoffe lassen sich dadurch optimal ausnutzen und Ammoniakemissionen um bis zu 70 Prozent reduzieren. Damit ermöglicht Vogelsang eine effiziente und emissionsarme Gülleausbringung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vogelsang GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen (Oldenburg) entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige, individuell konfigurierbare und servicefreundliche Maschinen. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für Maschinen und Lösungen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das innovative Familienunternehmen über 1.200 Mitarbeiter weltweit. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern stellt das Unternehmen höchste Produktqualität durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort Essen und in weiteren Fertigungsstätten im In- und Ausland sicher. Durch ein kontinuierlich wachsendes Netzwerk an Tochtergesellschaften und Vertretungen ist Vogelsang mit über 50 Standorten rund um den Globus präsent. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG u.a. als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet.
VOCATO public relations GmbH
Sina Österreicher
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 11
soesterreicher(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 07.07.2022 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993098
Anzahl Zeichen: 1886
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Österreicher
Stadt:
Essen (Oldenburg)
Telefon: 02234 6019811
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionsprogramm Landwirtschaft: förderfähige Ausbringtechniken von Vogelsang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).