Magnesium gegen Krämpfe? Aufwärmen? Das ist dran an Sportmythen / Der Faktencheck für Sportlerinn

Magnesium gegen Krämpfe? Aufwärmen? Das ist dran an Sportmythen / Der Faktencheck für Sportlerinnen und Sportler (AUDIO)

ID: 1999156
(ots) -

Anmoderation: Wenn wir Sport treiben, treffen wir gewisse Vorkehrungen. Wir essen oder trinken etwas Bestimmtes vor dem Training oder wir wärmen uns auf. Manche dieser Vorbereitungen sind allgemein anerkannt, halten aber einer kritischen Betrachtung nicht stand. Petra Terdenge berichtet:

Sprecherin: Es gibt Dinge, die könnte man als "Sportmythen" bezeichnen. Sie gelten als wahr, sind es aber nicht immer. Zum Beispiel glauben viele Sportlerinnen und Sportler, dass Magnesium gegen Krämpfe hilft. Doch dafür gibt es keinen Beweis, sagt Dr. Annika Röcker von der Apotheken Umschau. Im Gegenteil: Man weiß nicht genau, wie Krämpfe entstehen:

O-Ton Annika Röcker 20 sec.

"Man vermutet, dass es am Nervensystem liegt. Dass der Nerv, der den Muskel ansteuert, zu schnell feuert und deswegen der Muskel hart wird und weh tut. Natürlich brauchen wir, brauchen unsere Nerven Mineralstoffe wie Magnesium und Natrium und Kalium, damit sie richtig funktionieren. Aber nicht das Magnesium alleine. Und meistens fehlt es auch an Flüssigkeit."

Sprecherin: Deswegen empfehlen Experten, ausreichend zu trinken, am besten ein Getränk, das Salz und Zucker enthält.

Ein weiterer Sportmythos rankt sich um die Banane. Viele schwören darauf, vor dem Training eine zu essen. Ist das die ideale Sportlernahrung?

O-Ton Annika Röcker 18 sec.

"Da eignet sich die Banane gut, weil sie wenig Fruchtsäure enthält, weil die meisten Leute es gut vertragen, und sie liefert eine gute Portion Kohlenhydrate und Mineralstoffe wie Magnesium oder Kalium. Aber es muss jetzt nicht unbedingt eine Banane sein, man kann auch einen Müsliriegel oder eine Scheibe Brot essen. Da muss man einfach ausprobieren, was man gut verträgt und was einem genügend Power gibt."

Sprecherin: Auch das Aufwärmen gilt allgemein als notwendige Vorbereitung, um Verletzungen zu vermeiden. Das stimmt zwar nicht immer, aber oft schon:



O-Ton Annika Röcker 16 sec.

"Bei Sportarten mit schnellen und plötzlichen Richtungswechseln so wie Fußball oder Badminton, da macht es tatsächlich Sinn, sich aufzuwärmen. Da gibt es viele Start- und Stopp-Bewegungen, es gibt Studien die darauf hindeuten, dass da im unaufgewärmten Zustand eher Verletzungen auftreten."

Abmoderation: Für alle, die gern Fußball spielen, gibt es laut Apotheken Umschau besondere Aufwärmprogramme. Außerdem berichtet die aktuelle Ausgabe darüber, ob Veganer beim Sport weniger leistungsfähig sind, wie wichtig das Dehnen ist und ob Eiweiß-Shakes empfehlenswert sind.

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die TFDA genehmigt NaoTrac, den ersten autonomen neurochirurgischen Navigationsroboter von Brain Navi Biotechnology CARE-Studie: Weltweit hungern 150 Millionen mehr Frauen als Männer / Globale Hungerkrise trifft Frauen härter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2022 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999156
Anzahl Zeichen: 3060

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magnesium gegen Krämpfe? Aufwärmen? Das ist dran an Sportmythen / Der Faktencheck für Sportlerinnen und Sportler (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z