Messysteme von Althen auf der WindEnergy Hamburg
Wie schnell bewegt sich Luft, was machen unterschiedliche Windverhältnisse mit Windkraftanlagen und wie helfen Kenntnisse über den Luftdruck dabei, die optimale Rotor-Geometrie zu finden? Althen zeigt auf der Windenergy 2022 in Hamburg verschiedene Anwendungen für Messtechnik in der Windindustrie. Aerodynamik ist seit langem ein Schwerpunktthema für den Sensor- und Messtechnikspezialisten Althen, ebenso wie Offshore-Anwendungen und Erneuerbare Energien generell.
Ein Koordinatensystem der Luft
Rechenmodelle stoßen an ihre Grenzen, wenn es um konkrete aerodynamische Gegebenheiten geht, etwa zwischen den Anlagen eines Offshore-Windparks. Die hier entstehenden Verwirbelungen lassen sich am besten mit einem dreidimensionalen Luftgeschwindigkeitsmodell abbilden. Hierzu wird eine Drohne mit einem Micro Air Data Computer und einer 5-Loch-Staudrucksonde (Pitch-Yaw-Sonde) ausgestattet. Die Luftgeschwindigkeit wird damit in festgelegten Abständen/Messpunkten gemessen. Der kompakte Micro Air Data Computer
verarbeitet die mit Hilfe der Sonde ermittelten Messdaten und erzeugt daraus über Algorithmen Windgeschwindigkeiten und Windrichtungen (Vektoren), Mit der Zusammenführung der Messergebnisse eines jeden Messpunktes kann dann ein 3D-Bild erzeugt werden.
Größere Anlagen, mehr Messungen
Dehnmessstreifen sind vielseitig. Wo immer Rotation, Torsion oder andere Bewegungen an Strukturen auftreten, lassen sich mit dieser Messmethode Beschädigungen frühzeitig erkennen. In einer Windkraftanlage ist von der Statik im Fuß über die Turmneigung und die Beschleunigung der Generatorkanzel praktisch kein Element unberührt von ständiger Bewegung. Gleichzeitig erfordert die Entwicklung hin zu immer größeren Windkraftanlagen immer mehr Messungen. Auch die Forschung nutzt das Verfahren mit Dehnmessstreifen, um das Verhalten neuer Materialien zu testen. Gerade bei Verbundstoffen, wo Kunststoff auf Metall trifft, entstehen kritische Stellen, deren Stresslevel sich mit Dehnungsmessstreifen feststellen lässt.
Althen auf der WindEnergy Hamburg in Halle B7.FG, Stand 007Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
althen
windenergy
windkraftanlage
messtechnik
windindustrie
messtechnikspezialist
sensorspezialist
offshore
anwendungen
erneuerbare-energie
messsysteme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Althen – Ihr kompetenter Partner für Messtechnik & Sensorik
Althen ist spezialisiert auf das elektrische Messen physikalischer Größen. Das Portfolio umfasst die physikalischen Messgrößen Druck, Kraft, Drehmoment, Dehnung, Weg, Drehwinkel, Neigung, Beschleunigung, Vibration, Drehrate, Temperatur sowie Messverstärker, Datenlogger und Elektroniken für die Automatisierungstechnik. Für alle genannten Messgrößen legt Althen größten Wert auf kundenorientierte Lösungen und fokussiert sich deshalb auf Anwenderberatung, Vertrieb und Service von Messwertaufnehmern und Sensoren bis hin zu kompletten Messsystemen und Systemintegrationen. Der hohe Anspruch an die technischen Eigenschaften aller Produkte zeigt sich auch in dem für die behandelten Messgrößen ausgestatteten Kalibrierlabor. Niederlassungen befinden sich in Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Frankreich und den USA.
Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Christine Halfen
Dieselstraße 2
D-65779 Kelkheim
T: +49 (0)6195 70060
F: +49 (0)6195 700666
E-Mail: info(at)althen.de
Wassenberg Public Relations für
Industrie & Technologie GmbH
Michaela Wassenberg
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 / 598 398-0
Fax: +49 (0)911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de
www.wassenberg-pr.de
Datum: 11.08.2022 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999979
Anzahl Zeichen: 3431
Kontakt-Informationen:
Stadt:
D-65779 Kelkheim
Kategorie:
Messtechnik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messysteme von Althen auf der WindEnergy Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Althen GmbH Mess- und Sensortechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).