Nach Cyberangriff auf Twitter: Check Point gibt Tipps für die Sicherheit von Geräten und Online-Di

Nach Cyberangriff auf Twitter: Check Point gibt Tipps für die Sicherheit von Geräten und Online-Diensten

ID: 2000173
(ots) -

Am 5. August hat Twitter einen Cyberangriff bekannt gegeben, bei dem die Daten von 5,4 Millionen Nutzern der Plattform gestohlen und weitergegeben wurden. Obwohl keine Passwörter preisgegeben wurden, nutzen die Cyberkriminellen gestohlene E-Mail-Adressen und Telefonnummern, um weitere Angriffe zu starten.

Um den Schaden zu begrenzen, warnt Check Point® Software Technologies Ltd. alle Twitter-Nutzer vor den Gefahren, die von dem Daten-Leck ausgehen.

1. Hüten Sie sich vor Phishing

Bei Cyberangriffen dieser Art werden die durchgesickerten E-Mail-Adressen oft wiederverwendet, um Phishing-Kampagnen mit betrügerischen Links oder mit Malware verseuchten Anhängen zu versenden. Daher sollten Sie bei allen E-Mails, die Links oder Anhänge enthalten, äußerste Vorsicht walten lassen und auf keinen Fall darauf klicken.

2. Verwenden Sie eindeutige und sichere Passwörter

Es ist wichtig, für alle Konten, Plattformen und Geräte, die Sie nutzen, unterschiedliche Passwörter zu verwenden. Denn wenn eines gestohlen wird, hat der Täter Zugang zu all Ihren anderen Konten und kann viel mehr Schaden anrichten als erwartet. Achten Sie zusätzlich darauf, Ihre Passwörter regelmäßig zu ändern und dass alle Passwörter robust sind und eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Symbolen enthalten.

3. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Diese zusätzliche Sicherheitsebene bedeutet, dass für den Zugriff auf einen Dienst zusätzlich zur Eingabe des Passworts auch ein Sicherheitscode oder Schlüssel auf dem persönlichen Gerät des Nutzers eingegeben werden muss. Dadurch wird ein weitaus höheres Maß an Schutz erreicht.

4. Aktuelle Software

Um zu verhindern, dass Cyber-Bedrohungen auf Systeme zugreifen, ist es sehr wichtig, dass alle Anwendungen und Geräte-Tools auf dem neuesten Stand sind. Schlussendlich es entscheidend, eine robuste Cybersicherheitslösung zu haben, um jede Art von Bedrohung zu bekämpfen.



Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
Tel.: 089 74747058-0
info@kafka-kommunikation.de

Original-Content von: Check Point Software Technologies Ltd., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DENTSU VON UNABHÄNGIGEM MARKTFORSCHUNGSUNTERNEHMEN ALS LEISTUNGSSTARKES UNTERNEHMEN FÜR GLOBALE MARKETING-SERVICES ANERKANNT Gegen versprengtes Wissen in Silos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2022 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000173
Anzahl Zeichen: 2403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

San Carlos, Kalifornien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Cyberangriff auf Twitter: Check Point gibt Tipps für die Sicherheit von Geräten und Online-Diensten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Check Point Software Technologies Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Check Point Software Technologies Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z