Schon über 130.000 Klicks - Solaratlas Brandenburg wird stark nachgefragt

Schon über 130.000 Klicks - Solaratlas Brandenburg wird stark nachgefragt

ID: 2000252

Der Solaratlas Brandenburg erzielt eine enorme Resonanz: Seit der Freischaltung des Portals im April sind täglich rund 1.300 Zugriffe auf solaratlas-brandenburg.de zu verzeichnen. Das von der Energieagentur Brandenburg betriebene Portal gibt Auskunft über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen im Land Brandenburg – von großen Freiflächen bis zu einzelnen Gebäuden.



(firmenpresse) - Der Solaratlas Brandenburg erzielt eine enorme Resonanz: Seit der Freischaltung des Portals im April sind täglich rund 1.300 Zugriffe auf solaratlas-brandenburg.de zu verzeichnen. Das von der Energieagentur Brandenburg betriebene Portal gibt Auskunft über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen im Land Brandenburg – von großen Freiflächen bis zu einzelnen Gebäuden.

„Der Solaratlas ist ein wichtiger Baustein in der Strategie des Landes zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die hohen Zugriffszahlen sind ein klares Signal: Sonnenenergie im Land Brandenburg ist gefragt. Bei der Energiewende spielt die Photovoltaik neben der Windenergie eine immer stärkere Rolle. Sie hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt und leistet einen immer größeren Beitrag zur Energieversorgung. Gerade jetzt, da es darum geht, die Abhängigkeit von Energieimporten deutlich zu senken, ist ein verstärkter Zubau an Erneuerbare-Energien-Kapazitäten in Brandenburg notwendig“, erklärt Energiestaatssekretär Hendrik Fischer.

„Ganz offenbar trifft der Solaratlas den Nerv. Darüber freuen wir uns sehr. Als Energieagentur des Landes möchten wir so viele Gebäudeeigentümer wie möglich – ob Unternehmen, Kommunen oder Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern – motivieren, ihre Dachflächen für die Strom- oder Wärmeerzeugung vor Ort zu nutzen und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende in Brandenburg zu leisten“, erläutert Sebastian Saule, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB). „Damit geben wir eine erste Orientierung, auf der die projektbezogene Beratung und Planung aufsetzen kann. Für Unternehmen und Kommunen bieten wir als Energieagentur diese Beratung an. Privateigentümer können sich unkompliziert an die Verbraucherzentrale Brandenburg wenden“, so Saule weiter. Die Energieagentur Brandenburg ist in der WFBB angesiedelt und betreibt im Auftrag des Wirtschaftsministeriums den Solaratlas.



Von April bis Ende Juli haben 133.123 Nutzerinnen und Nutzer den Solaratlas angeklickt – das sind täglich im Schnitt 1.293 Zugriffe. Neben den Dachflächen zeigt der Solaratlas in allen Brandenburger Kommunen die für Freiflächenanlagen geeigneten EEG-Basisflächen, d.h. die Flächen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz für Photovoltaik-Freiflächenanlagen genutzt werden sollen und bei denen keine übergeordneten naturschutzrechtlichen oder landesplanerischen Belange entgegenstehen. Ebenso werden die Potenziale für Photovoltaik-Freiflächenanlagen außerhalb der EEG-förderfähigen Flächenkulisse dargestellt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen im Land Brandenburg. Die WFBB bietet alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – von der Unterstützung bei der Ansiedlung und Erweiterung über Innovationen, Internationalisierung und Vernetzung bis zur Fachkräfteakquisition und -qualifizierung sowie in ihrer Rolle als Energieagentur des Landes. Sie unterstützt die Weiterentwicklung der branchenbezogenen Wirtschaftscluster des Landes Brandenburg und der deutschen Hauptstadtregion.



Leseranfragen:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Tel.: 0331 730 61-0
E-Mail: info(at)wfbb.de



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Tel.: 0331 730 61-111
E-Mail: presse(at)wfbb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Familienheim - BFH zur Befreiung von der Erbschaftssteuer Webportal rund um Berlin mit News, Infos, Forum, Kleinanzeigen, Videos, Fotos u.v.m.: Berlin-News.Net!
Bereitgestellt von Benutzer: ZAB Pressemitteilungen
Datum: 12.08.2022 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000252
Anzahl Zeichen: 3048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Gallrein
Stadt:

Potsdam


Telefon: 033173061111

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schon über 130.000 Klicks - Solaratlas Brandenburg wird stark nachgefragt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z