IST AG lanciert Commodity-Leitfähigkeitssenor

IST AG lanciert Commodity-Leitfähigkeitssenor

ID: 2000536

Klein, schnell und kosteneffizient: Die Innovative Sensor Technology IST AG bringt den neuen Dickschicht-Leitfähigkeitssensor LFS1505 auf den Markt. Der Sensor lässt sich leicht in kleine Handmessgeräte einbauen und eignet sich für Einweganwendungen.



(PresseBox) - Die neueste Produktkreation der IST AG ist der robuste Dickschicht-Sensor LFS1505, der sich durch eine schnelle Ansprechzeit, optimale Genauigkeit und Beständigkeit gegen verschiedene Chemikalien auszeichnet und an die Bedürfnisse jeder Anwendung angepasst werden kann - von kleineren Bestellmengen bis hin zur Serienfertigung.

Der Standard-Leitfähigkeitssensor LFS1505 ist die perfekte und kostengünstige Lösung für Handgeräte in der Medizintechnik, die Einwegsensoren, z.B. für das Autoklavieren, benötigen. Sein breites Anwendungsspektrum reicht von der Wasseraufbereitung und Qualitätsüberwachung über Brennstoffzellenanwendungen bis hin zur Vorbeugung von Verkalkungen in Weisswaren und Küchengeräten.

“Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Einführung des LFS1505 als Standardsensor die Nachfrage des Marktes nach einem kostengünstigen Leitfähigkeitssensor erfüllen können", sagt Stefan Wolf, Team Leader R&D, bei der IST AG und fügt an: “Unser bisheriges Portfolio besteht aus einer Vielzahl von Leitfähigkeitssensoren mit integriertem Temperatursensor, womit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Einige Anwendungen verfügen jedoch bereits über eine integrierte Temperaturmessung und benötigen nur eine Ein-Parameter-Komponente zur Leitfähigkeitsmessung. Während die Qualität der Leitfähigkeitsmessung des neuen LFS1505 gleich bleibt, eignet er sich aufgrund seines wettbewerbsfähigen Preises für den einmaligen Gebrauch. Es handelt sich sozusagen um einen Standardsensor von der Stange, aber wir können ihn auch so entwickeln, dass er innerhalb einer kurzen Entwicklungs- und Produktionszeit anwendungsspezifische Anforderungen erfüllt.

Der Leitfähigkeitsbereich des Sensors reicht von 1000 ?S/cm bis 100.000 mS/cm (typische Zellkonstante von 0,66 cm-1; 4 Elektroden und funktioniert in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +100 °C. Die Chipgrösse beträgt 14,9 x 5,5 x 0,65 mm und die Abmessungen der 4 Drähte sind Ø 0,2 mm bei einer Länge von 20 mm.



Die Anwendungen der Leitfähigkeitssensoren der IST AG reichen von der Wasseraufbereitung und Qualitätsüberwachung über die Lecksuche in Kühl- und Wärmetauschern und Kondensatoren bis hin zu chemischen Prozessen. Sie werden in pharmazeutischen und medizinischen Anwendungen eingesetzt, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in analytischen Labors. www.ist-ag.com

Die Innovative Sensor Technology IST AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Mikrosystemtechnologie, -dienstleistungen und -lösungen für industrielle Messapplikationen. Die Firma beschäftigt rund 400 Mitarbeitende weltweit.

Die IST AG ist Hersteller und Partner für physikalische, chemische und biologische Sensoren. Das Produktportfolio umfasst Dünnfilm-Platin- und -Nickel-RTD-Temperatursensoren, kapazitive Feuchtesensoren, kalibrierte Feuchtemodule, thermische Massendurchflussmesser, Leitfähigkeits- und Biosensoren. Ein hochqualifiziertes, technisches Team stellt die Beratung, Entwicklung und Produktion von anspruchsvollen Kundenanfragen in den Bereichen der Mikrosystemtechnologie sicher. Die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Sensoren ist die Spezialität der IST AG.

Die Sensoren der IST AG werden in Messinstrumenten der verschiedensten Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Autmation, HLK, Haushaltsgeräte, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Luft- und Raumfahrt, biologische Messungen und Fertigungskontrolle, eingesetzt. Diese Industrien stellen die gängigsten Anwendungen der Sensoren dar, die komplette Einsatzbreite reicht jedoch noch weit darüber hinaus.

Der Hauptsitz der in 1991 gegründeten Innovative Sensor Technology IST AG befindet sich im schweizerischen Ebnat-Kappel, in der Gebirgsregion des Toggenburg. 2005 wurde die IST AG Teil der Endress+Hauser Gruppe, die ihren Hauptsitz in Reinach, im Nordwesten der Schweiz, hat. Die Endress+Hauser Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Messinstrumenten, -dienstleistungen und -lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ist-ag.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Innovative Sensor Technology IST AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Mikrosystemtechnologie, -dienstleistungen und -lösungen für industrielle Messapplikationen. Die Firma beschäftigt rund 400 Mitarbeitende weltweit.
Die IST AG ist Hersteller und Partner für physikalische, chemische und biologische Sensoren. Das Produktportfolio umfasst Dünnfilm-Platin- und -Nickel-RTD-Temperatursensoren, kapazitive Feuchtesensoren, kalibrierte Feuchtemodule, thermische Massendurchflussmesser, Leitfähigkeits- und Biosensoren. Ein hochqualifiziertes, technisches Team stellt die Beratung, Entwicklung und Produktion von anspruchsvollen Kundenanfragen in den Bereichen der Mikrosystemtechnologie sicher. Die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Sensoren ist die Spezialität der IST AG.
Die Sensoren der IST AG werden in Messinstrumenten der verschiedensten Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Autmation, HLK, Haushaltsgeräte, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Luft- und Raumfahrt, biologische Messungen und Fertigungskontrolle, eingesetzt. Diese Industrien stellen die gängigsten Anwendungen der Sensoren dar, die komplette Einsatzbreite reicht jedoch noch weit darüber hinaus.
Der Hauptsitz der in 1991 gegründeten Innovative Sensor Technology IST AG befindet sich im schweizerischen Ebnat-Kappel, in der Gebirgsregion des Toggenburg. 2005 wurde die IST AG Teil der Endress+Hauser Gruppe, die ihren Hauptsitz in Reinach, im Nordwesten der Schweiz, hat. Die Endress+Hauser Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Messinstrumenten, -dienstleistungen und -lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ist-ag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ASSA ABLOY: Sichere Türen im Krankenhaus Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Abläufe in Kliniken sicherstellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2022 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000536
Anzahl Zeichen: 4596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kooijmans-Schwarz
Stadt:

Ebnat-Kappel


Telefon: 0719920100

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IST AG lanciert Commodity-Leitfähigkeitssenor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innovative Sensor Technology IST AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuchteüberwachung zur präventiven Wartung ...

Es ist also wichtig, die Luftfeuchtigkeit um uns herum im Auge zu behalten und gegebenenfalls Massnahmen zu ergreifen, um sie zu regulieren. Raumklimaüberwachung Gebäude- und Anlagenschäden entstehen nicht nur durch Rohrbrüche oder undichte Wasse ...

Alle Meldungen von Innovative Sensor Technology IST AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z