Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Abläufe in Kliniken sicherstellen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Abläufe in Kliniken sicherstellen

ID: 2000637

Optimale Prozesse im Krankenhaus gemeinsam mit dem Team erarbeiten




(PresseBox) - Klinische Prozessabläufe müssen klar strukturiert, terminiert, ressourcensparend und transparent ablaufen. Das dies funktioniert, zeigt folgendes Beispiel aus einer unserer Weiterbildungen.

Die Ausgangslage stellte sich so dar:

„Herr Sommer kommt zur Behandlung ins Krankenhaus und wird von Frau Maier vom Pflegedienst aufgenommen. Herr Sommer hat zur Erledigung administrativer Aufgaben Herrn Tauber als Betreuer an seiner Seite. Dieser wird von Frau Maier nicht erfasst. Herr Sommer muss für einige Leistungen eine Zuzahlung begleichen. Hierfür erstellt Herr Strick von der Krankenhausverwaltung eine Rechnung und schickt diese direkt an Herrn Sommer. Als dieser nicht reagiert, versendet Herr Strick eine erste und eine zweite Mahnung an Herrn Sommer (15 Minuten). Herr Strick fragt auf der Station an, warum Herr Sommer nicht auf die Anschreiben reagiert. Nach einigem Überlegen und Rücksprachen erinnert sich Frau Maier an den Betreuer Herrn Tauber (10 Minuten). Erst dann erhält Herr Tauber die Zuzahlungsrechnung und kann diese begleichen.“

Verschwendete Zeit für Fragen, Suchen, Unterlagenerstellung und Korrespondenz: 25 Minuten.

Analysen in unseren Partnerkliniken zeigen, dass im Durchschnitt pro Klinik 120 Schwachstellen von der Aufnahme bis zur Entlassung gefunden werden, die jeweils durchschnittlich 33 Minuten Zeitverschwendung verursachen.

In diesem Fall konnte die Klinik mithilfe unserer praktisch anwendbaren Erfolgsstrategie schnell die Ursache des Problems und eine einfache Lösung dafür finden. Ein terminierter und nachvollziehbarer Maßnahmenplan half bei der schnellen Umsetzung der einzelnen Aufgaben.

Es wird ein permanenter Prozess von messbaren Verbesserungen in Gang gesetzt, damit das Klinikteam nie wieder unnötig suchen, telefonieren, nachfragen, warten, laufen, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren muss.

Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Sprechstunde.



Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  IST AG lanciert Commodity-Leitfähigkeitssenor NOVOTERGUM x Team Rynkeby: erfolgreicher Saison-Abschluss in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2022 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000637
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (0) 2504– 93 37 110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Abläufe in Kliniken sicherstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z