Wenn Ransomware auf IoT trifft: Warum IoT-Geräte einen anderen Sicherheitsansatz brauchen

Wenn Ransomware auf IoT trifft: Warum IoT-Geräte einen anderen Sicherheitsansatz brauchen

ID: 2000846
(ots) -

Von Christine Schönig, Regional Director Security Engineering CER, Office of the CTO bei Check Point Software Technologies GmbH

Angriffe auf IoT-Geräte nehmen täglich zu und werden immer zerstörerischer für jedes Unternehmen. Oft wurden Hunderttausende von Geräten mit Malware infiziert, die sich über das Netzwerk ausbreitete. Im Folgenden wird geklärt, warum diese Schwachstellen bestehen, wie Cyberkriminelle sich Zugang verschaffen und wie man Unternehmen vor Cyberangriffen schützt.

Die Einfallstore

Das schwächste Glied in einem Netzwerk sind Geräte am Netzwerkrand, die über das Internet zugänglich sind. Dazu gehören viele verschiedene Gerätetypen wie IP-Kameras, Router und Sensoren oder auch Zapfsäulen, EV-Ladegeräte und Geldautomaten. Alle diese Geräte sind mit dem Internet verbunden und für den Fernzugriff gedacht.

Das Netzwerkumfeld

IoT-Geräte sind praktisch ein nützliches Sprungbrett für Cyberangriffe, da sie oftmals mit veralteter Software arbeiten oder nicht auf Sicherheitsereignisse überwacht werden. Aufgrund des Umfangs und der großen Vielfalt dieser Geräte sind herkömmliche Maßnahmen zur Reaktion auf Vorfälle möglicherweise nicht so effektiv wie üblich.

Was nach dem Angriff passiert

Manchmal verstecken sich Angreifer nach dem Eindringen lange Zeit im Verborgenen und warten darauf, zuzuschlagen, während sie Erkundungsmissionen durchführen. Durch die Ausnutzung von Servern, PCs und Bürogeräten erlangen die Angreifer Kontrolle über das Netzwerk. Häufig nutzen die Angreifer diese Kontrolle für Datendiebstahl, Erpressung und mehr aus. Dies kann zu verheerenden Folgen führen.

Fazit

Cybersicherheit in der IoT-Welt wird noch lange ein Thema bleiben, mit immer neuen Innovationen auf beiden Seiten. Grundlegende Sicherheitslösungen zur Überwachung und Erkennung reichen in der heutigen modernen Cyberlandschaft nicht mehr aus. Ohne eine Cybersicherheitslösung, die Cyberangriffe in Echtzeit erkennen und verhindern kann, können wir nicht auf einen Sieg gegen die Cyberkriminellen hoffen.



Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
Tel.: 089 74747058-0
info@kafka-kommunikation.de

Original-Content von: Check Point Software Technologies Ltd., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für die Zukunft: Better Deutschland verstärkt sich mit zwei Expertinnen Graphika bringt Atlas auf den Markt, um Unternehmen mit umsetzbarer sozialer Intelligenz für strategische Entscheidungen zu versorgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2022 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000846
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

San Carlos, Kalifornien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Ransomware auf IoT trifft: Warum IoT-Geräte einen anderen Sicherheitsansatz brauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Check Point Software Technologies Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Check Point Ransomware Report Q2 2025 ...

Gezieltere Erpressungsversuche, wachsende Einbindung von künstlicher Intelligenz in die Attacken und aggressivere Verhandlung über Lösegelder. Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. (https ...

Alle Meldungen von Check Point Software Technologies Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z