Maschinenring Foundation hilft in Not

Maschinenring Foundation hilft in Not

ID: 2000881

Der Bundesverband der Maschinenringe wickelt seine Hilfs-aktionen bei Katastrophen und in der Entwicklungszusam-menarbeit künftig über eine eigene Gesellschaft ab.




(PresseBox) - Die Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr hat es gezeigt: Für die Abwicklung von Hilfsaktionen großen Ausmaßes fehlte dem Bundesverband der Maschinenringe (BMR) bis dato eine eigenständige Plattform. Mit der Gründung der Maschinenring Foundation gGmbH hat Deutschlands größter Verband der landwirtschaftlichen Selbsthilfe diese Lücke jetzt geschlossen. Die gemeinnützige Gesellschaft wickelt laut Erwin Ballis, Geschäftsführer des Bundesverbandes, künftig selbstständig die Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe in Notlagen ab.

Als der Bundesverband der Maschinenringe nach dem Hochwasser im Ahrtal im Juli 2021 damit begann, Hilfsprojekte auf die Beine zu stellen und Spenden für in Not geratene Landwirte zu sammeln und zu verteilen, habe sich gezeigt, dass der Organisation dafür die geeigneten Strukturen fehlten. Damals sei durch die Hilfe der regionalen Maschinenringe möglich gewesen, die Unterstützung zu koordinieren. Aus den vielen Spenden finanzierten die Maschinenringe den Betrieb eines Reparaturtrucks, in dem vom Wasser beschädigte Geräte der Landwirte kostenlos instandgesetzt wurden. Außerdem erhielten betroffene Betriebe aus den Spendengeldern schnell und unkompliziert finanzielle Soforthilfe.

„Wir haben im Ahrtal festgestellt, dass es immer wieder diese Notlagen gibt und geben wird, bei denen wir zur Abwicklung der Hilfe eine gemeinnützige Gesellschaft brauchen“, erklärt Leonhard Ost, Präsident des Bundesverbandes der Maschinenringe. Heute, ein gutes Jahr nach dem Katastrophenfall, verfüge der Bundesverband der Maschinenringe mit der Maschinenring Foundation über die passenden Strukturen. Am 3. August unterzeichnete Erwin Ballis in Neuburg an der Donau die Gründungsurkunde der gemeinnützigen GmbH (gGmbH). Durch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit könne die Foundation jetzt beispielsweise auch Spendenquittungen ausstellen.

„Außerdem werden auch alle Projekte der Entwicklungszusammenarbeit künftig unter dem Dach der Maschinenring Foundation gebündelt“, erklärt Lena-Maria Russ, beim BMR Koordinatorin für die Projekte im westafrikanischen Senegal und im ostafrikanischen Kenia. Davon profitiert derzeit vor allem das Hilfsprojekt, das die Maschinenring Foundation gemeinsam mit den örtlichen Maschinenringen im westafrikanischen Senegal betreibt. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist der Senegal von den dringend benötigten Getreideimporten aus Osteuropa abgeschnitten. Um einer drohenden Hungersnot vorzubeugen haben die lokalen Maschinenringe jetzt binnen Wochen ein Projekt auf die Beine gestellt, mit dem bis zu 25.000 Hektar mit Mais und andere, lokalen Getreidearten bewirtschaftet werden können. „Erstmals vergeben wir hier an die Bauern auch Kleinkredite. Damit können die Mit-glieder mehr Saatgut und Düngemittel für zusätzliche Flächen beziehen. Die Maschinenringe vermarkten anschließend die Ernteprodukte, um für die Landwirte einen besseren Preis zu erzielen“, erklärt Lena-Maria Russ eine der Aufgaben der neu gegründeten Maschinenring Foundation.



Der Maschinenring wurde 1958 im niederbayerischen Buchhofen gegründet. Ein Maschinenring ist eine Vereinigung, in der sich landwirtschaftliche Betriebe zusammenschließen, um Land- und Forstmaschinen gemeinsam zu nutzen, sowie landwirtschaftliche Arbeitskräfte bei Überkapazitäten zu vermitteln. Die Maschinenringe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet der Maschinenring seinen Mitgliedsbetrieben auch Hilfen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an. Damit wird der ländliche Raum gefördert, wobei damit ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft geleistet werden kann. Auf Bundesebene ist der Bundesverband der Maschinenringe e. V. die Dachorganisation. Durch zwölf Landesverbände und rund 240 lokale Maschinenringe werden rund 190.000 landwirtschaftliche Betriebe unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Maschinenring wurde 1958 im niederbayerischen Buchhofen gegründet. Ein Maschinenring ist eine Vereinigung, in der sich landwirtschaftliche Betriebe zusammenschließen, um Land- und Forstmaschinen gemeinsam zu nutzen, sowie landwirtschaftliche Arbeitskräfte bei Überkapazitäten zu vermitteln. Die Maschinenringe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet der Maschinenring seinen Mitgliedsbetrieben auch Hilfen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an. Damit wird der ländliche Raum gefördert, wobei damit ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft geleistet werden kann. Auf Bundesebene ist der Bundesverband der Maschinenringe e. V. die Dachorganisation. Durch zwölf Landesverbände und rund 240 lokale Maschinenringe werden rund 190.000 landwirtschaftliche Betriebe unterstützt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Geeetech bringt neuen 3D-Drucker THUNDER auf den Markt, Hochgeschwindigkeits-3D-Druck mit bis zu 300 mm/s WiWo plappert ZDF und Foodwatch nach
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000881
Anzahl Zeichen: 4250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick FischerGunther Lehmann
Stadt:

Neuburg a. d. Donau


Telefon: 0843164991055+49 (8431) 64991147

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschinenring Foundation hilft in Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Maschinenringe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissensdünger für Bodenpraktiker ...

Mehr Wissen über den Boden: Mit den Bodenpraktiker-Kursen und einem gänzlich neuen Format wird die Initiative BODEN.BILDUNG Landwirte darin unterstützen, die Grundlage unserer Ernährung noch besser zu schützen. Drei Bodenpraktiker-Kurse sind ber ...

Preis für das Rückgrat der Landwirtschaft ...

Zum vierten Mal hat der Bundesverband der Maschinenringe den Betriebshilfe Award verliehen. Die Preisträger haben im Ahrtal geholfen, waren Stütze nach familiären Tragödien oder Allrounderinnen, auf die immer Verlass ist. Beim Tag der Maschinenri ...

Traktorunfälle: Frühjahr wird es auf den Feldwegen eng ...

Die gemeinsame Kampagne vom Deutschen Bauernverband, dem Bundesverband Lohnunternehmen und dem Bundesverband der Maschinenringe wird auch in diesem Jahr wieder für mehr gegenseitiges Verständnis im landwirtschaftlichen Straßenverkehr werben. Kommu ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Maschinenringe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z