Wissensdünger für Bodenpraktiker

Wissensdünger für Bodenpraktiker

ID: 2021530

Bundesverband der Maschinenringe e. V. und Bioland Stiftung machen sich stark für den Boden




(PresseBox) - Mehr Wissen über den Boden: Mit den Bodenpraktiker-Kursen und einem gänzlich neuen Format wird die Initiative BODEN.BILDUNG Landwirte darin unterstützen, die Grundlage unserer Ernährung noch besser zu schützen. Drei Bodenpraktiker-Kurse sind bereits in Bayern gestartet, für weitere Kurse auch in anderen Bundesländern gibt es derzeit eine Warteliste bei der Akademie der Maschinenringe. Träger der Kooperation sind der Bundesverband der Maschinenringe und die Bioland Stiftung.

BODEN.BILDUNG übernimmt in der Zusammenarbeit die Verantwortung für die Kursinhalte. Veranstalter ist die Akademie der Maschinenringe, die seit Sommer drei „Bodenpraktiker“-Kurse in Straubing (Niederbayern/Oberpfalz), Dasing (Oberbayern/Schwaben) und dem Kreis Hassberge (Franken) veranstaltet. Teil der Kooperation ist auch die Entwicklung eines gänzlich neuen Formats: Auf Grundlage der Weiterbildungsangebote von BODEN.BILDUNG wird ein Kursangebot für Multiplikatoren angeboten, mit dem der Bundesverband der Maschinenringe e.V. möglichst viele Mitglieder erreichen möchte. Die Multiplikatoren werden durch das Angebot befähigt, Bodenpraktiker-Kurse von BODEN.BILDUNG professionell zu organisieren und zu begleiten sowie das Thema Boden kompetent in der Öffentlichkeit zu vertreten.

 „Der Bundesverband der Maschinenringe sieht sich als neutraler Partner der Landwirte und unterstützt alle Betriebsformen. Unsere Angebote sollen den landwirtschaftlichen Unternehmern eine bessere Entscheidungsgrundlage bieten“, sagt Erwin Ballis, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Maschinenringe. Die Kooperation mit der Bioland Stiftung schaffe die Möglichkeit, neue Perspektiven zu ermöglichen und die Angebote noch breiter aufzustellen. Die Akademie der Maschinenringe plant, die Fortbildungsformate zum Bodenpraktiker auch in anderen Bundesländern anzubieten. Interessenten können sich dazu bei der Akademie der Maschinenringe unter www.akademie.maschinenring.de informieren. Das neue Fortbildungsangebot für Multiplikatoren findet sich unter www.akademie.maschinenring.de/seminar/train-the-trainer-boden/ .



„Wir freuen uns sehr, mit dem Bundesverband der Maschinenringe einen starken und kompetenten Partner gewonnen zu haben“, betont die Geschäftsführerin der Bioland Stiftung, Johanna Zellfelder. „Gemeinsam können wir so hochwertige und praxisnahe Bildungsangebote einer sehr großen Zahl von Landwirt:innen zugänglich machen.“

Der Maschinenring wurde 1958 im niederbayerischen Buchhofen gegründet. Ein Maschinenring ist eine Vereinigung, in der sich landwirtschaftliche Betriebe zusammenschließen, um Land- und Forstmaschinen gemeinsam zu nutzen, sowie landwirtschaftliche Arbeitskräfte bei Überkapazitäten zu vermitteln. Die Maschinenringe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet der Maschinenring seinen Mitgliedsbetrieben auch Hilfen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an. Damit wird der ländliche Raum gefördert, wobei damit ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft geleistet werden kann. Auf Bundesebene ist der Bundesverband der Maschinenringe e. V. die Dachorganisation. Durch zwölf Landesverbände und rund 240 lokale Maschinenringe werden rund 190.000 landwirtschaftliche Betriebe unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Maschinenring wurde 1958 im niederbayerischen Buchhofen gegründet. Ein Maschinenring ist eine Vereinigung, in der sich landwirtschaftliche Betriebe zusammenschließen, um Land- und Forstmaschinen gemeinsam zu nutzen, sowie landwirtschaftliche Arbeitskräfte bei Überkapazitäten zu vermitteln. Die Maschinenringe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet der Maschinenring seinen Mitgliedsbetrieben auch Hilfen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an. Damit wird der ländliche Raum gefördert, wobei damit ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft geleistet werden kann. Auf Bundesebene ist der Bundesverband der Maschinenringe e. V. die Dachorganisation. Durch zwölf Landesverbände und rund 240 lokale Maschinenringe werden rund 190.000 landwirtschaftliche Betriebe unterstützt.



drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix live: Artemis 1-Start zum Mond - Mittwoch, 16. November, 06.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2022 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021530
Anzahl Zeichen: 3673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunther Lehmann
Stadt:

Neuburg a. d. Donau


Telefon: +49 (8431) 64991147

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissensdünger für Bodenpraktiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Maschinenringe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschinenring Foundation hilft in Not ...

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr hat es gezeigt: Für die Abwicklung von Hilfsaktionen großen Ausmaßes fehlte dem Bundesverband der Maschinenringe (BMR) bis dato eine eigenständige Plattform. Mit der Gründung der Maschinenring Fo ...

Preis für das Rückgrat der Landwirtschaft ...

Zum vierten Mal hat der Bundesverband der Maschinenringe den Betriebshilfe Award verliehen. Die Preisträger haben im Ahrtal geholfen, waren Stütze nach familiären Tragödien oder Allrounderinnen, auf die immer Verlass ist. Beim Tag der Maschinenri ...

Traktorunfälle: Frühjahr wird es auf den Feldwegen eng ...

Die gemeinsame Kampagne vom Deutschen Bauernverband, dem Bundesverband Lohnunternehmen und dem Bundesverband der Maschinenringe wird auch in diesem Jahr wieder für mehr gegenseitiges Verständnis im landwirtschaftlichen Straßenverkehr werben. Kommu ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Maschinenringe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z