BA-Chefin Nahles: Können uns unsere bisherige Form des Arbeitens und Wirtschaftens nicht mehr leisten
ID: 2000979
Die neue Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, will in der Krise weiter auf Kurzarbeit setzen. In einem Interview mit der Wochenzeitung Die ZEIT sagt Nahles: "Kurzarbeit kann nicht die Krise lösen, aber wenn wir uns von Putin nicht in die Knie zwingen lassen, wenn wir es mit Energiesparen und anderen Maßnahmen absehbar schaffen, unabhängig vom russischen Gas zu werden, bleibt Kurzarbeit das Mittel der Wahl. Denn: Kurzarbeit heißt immer Hoffnung, dass die Krise zu Ende geht." Das Verfahren müsse vereinfacht werden, so Nahles.
Die Energiekrise könne dazu führen, dass Arbeit nachhaltiger werde, weil die Kosten der Energie internalisiert würden. "Wenn Sie mich fragen, ob unser Planet sich diese Form der Arbeit und des Wirtschaftens weiterhin leisten kann, sage ich: Nein. Wir haben in dieser Phase des Kapitalismus energetische Kosten und Nachhaltigkeitsprobleme externalisiert", sagte die ehemalige SPD-Vorsitzende. Das müsse anders werden. Eine "Null-Wachstums-Strategie" werde aber nicht funktionieren.
Die BA-Chefin stellt klar, dass sie im Zusammenhang mit Sozialtransfers Sanktionen weiterhin für ein notwendiges Mittel hält, auch wenn diese nicht im Mittelpunkt der Arbeit der BA stünden: "Wenn man die Hilfe beansprucht, die andere Arbeitnehmer erwirtschaften, ist das Mindeste, dass man versucht, sich zu beteiligen."
Eine Übergewinnsteuer lehnt Nahles ab. Im System einer sozialen Marktwirtschaft habe man darauf keinen Zugriff. "Es ist aber auch ein demokratisches System, in dem wir leben. Wären wir in China oder in Russland, wäre das etwas anderes. Aber das sind wir zum Glück nicht."
Pressekontakt:
Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000979
Anzahl Zeichen: 2080
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BA-Chefin Nahles: Können uns unsere bisherige Form des Arbeitens und Wirtschaftens nicht mehr leisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).