Umfrage von Merkur.de zu einem politischen Boykott der Fußball-WM in Katar hätte nicht veröffentl

Umfrage von Merkur.de zu einem politischen Boykott der Fußball-WM in Katar hätte nicht veröffentlicht werden dürfen (FOTO)

ID: 2001012

(ots) -

Seine Exzellenz, der Botschafter des Staates Katar in der Bundesrepublik Deutschland, Abdullah Al-Thani, verurteilt die Veröffentlichung einer nicht repräsentativen Umfrage von Merkur.de.

Merkur.de von IPPEN.MEDIA hatte bei allen 736 Bundestagsabgeordneten nachgefragt, ob ein politischer Boykott der Fußball-WM in Katar angebracht sei. Nur 97 Abgeordnete haben darauf geantwortet. Davon lehnen 48 einen politischen Boykott ab.

Seine Exzellenz, der Botschafter des Staates Katar in der Bundesrepublik Deutschland, Abdullah Al-Thani ist sehr verärgert: "Ich verstehe nicht, warum diese nicht repräsentative Umfrage veröffentlicht wurde. Sie vermittelt ein falsches Bild und sie steht im Widerspruch zu den aktuellen guten diplomatischen Beziehungen und zu unserem Verständnis von Sport und Fußball." Er betont: "Die Fußball-WM in Katar spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Frieden und Entwicklung sowie der Achtung der Menschen-rechte. Insbesondere der Fußball trägt zur Völkerverständigung bei, da er weltweit beliebt ist. Daher ist ein politischer Boykott der Fußball-WM in Katar nicht nachvollziehbar. Mit der Umfrage von Merkur.de soll eine negative Stimmung gegen die Fußball-WM in Katar geschaffen werden. Das können wir nicht akzeptieren."

Pressekontakt:

Botschaft des Staates Katar in Berlin
Hagenstraße 56
14193 Berlin
Tel.: +49 30 86 20 60
berlin@mofa.gov.qa

Original-Content von: Botschaft des Staates Katar in Berlin, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landessportbund will für mehr Schwimmbäder in NRW sorgen SPERRFRIST Donnerstag, 18. August 2022, 5.00 Uhr /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2022 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2001012
Anzahl Zeichen: 1612

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage von Merkur.de zu einem politischen Boykott der Fußball-WM in Katar hätte nicht veröffentlicht werden dürfen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Botschaft des Staates Katar in Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Botschaft des Staates Katar in Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z