Studie: Hohe Gaskostensteigerungen für energetisch schlechte Häuser erwartet

Studie: Hohe Gaskostensteigerungen für energetisch schlechte Häuser erwartet

ID: 2001162
(ots) -

Eine neue Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e.V. München (FIW) hat berechnet, welche konkreten Kostensteigerungen für private Haushalte mit dem Energieträger Gas zu erwarten haben.

Die Untersuchung "Auswirkung der aktuellen Preissteigerung auf die Energiekosten privater Haushalte" von Andreas H. Holm, Professor für Bauphysik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und Institutsleiter des FIW wurde vom Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) in Auftrag gegeben.

Jan Peter Hinrichs, Geschäftsführer des BuVEG: "Bewohner von energetisch schlechten, ungedämmten Häusern müssen sich auf Preissteigerungen von 150 Prozent einstellen. Die Studie zeigt auf, dass in einem Einfamilienhaus mit einem jährlichen Betrag ca. 12.000 Euro gerechnet werden muss. In einer Wohnung mit hohem Gasverbrauch können die Kosten auf rund 5.600 Euro steigen. Große Teile der Bevölkerung stehen aufgrund Ihres hohen Gasverbrauchs somit vor einem Energiekosten-Kollaps."

Prof. Dr.-Ing. Andreas H. Holm: "Die Ursachen für diese außergewöhnlich hohen Gaskosten für die Verbraucher ausschließlich auf die Konsequenzen des Ukraine-Kriegs zu schieben, wäre falsch. Die Gebäude in Deutschland verbrauchen zu viel Energie. Das sind die Konsequenzen einer Politik und Förderstrategie, die sich zu wenig auf die Verbrauchsreduzierung im Gebäudebestand konzentriert."

Neben der reinen Steigerung der Energiepreise kommt zudem die am 15.08.2022 beschlossene Gasumlage von 2,419 Cent pro Kilowattstunde zusätzlich als finanzielle Belastung hinzu.

Hintergrund: Etwa die Hälfte der Bestandsgebäude in Deutschland benötigen Gas für Raumwärme und Warmwasser. Derzeit befinden sich rund 30 Prozent der Wohngebäude in den schlechtesten Effizienzklassen G und H, die rund 50 Prozent des Gesamtverbrauchs der Energie im Gebäudesektor ausmachen. Die Sanierungsquote für verbrauchsreduzierende Maßnahmen an der Gebäudehülle (Dämmung, Fenstertausch etc.) stagniert seit Jahren bei unter 1%.



Die Studie ist hier abrufbar: https://bit.ly/3QCVQvM

Zum BuVEG: Der BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle repräsentiert alle an der Gebäudehülle beteiligten Gewerke. Dazu gehören Hersteller von Steinen, Fenstern, Türen, Fassaden, Putzsystemen und Dämmstoffen. Ein Schwerpunkt der Arbeit bildet die Klimapolitik: Die effiziente Gebäudehülle ist für das Erreichen der Klimaschutzziele unabdingbar und spielt ebenso beim Werterhalt einer Immobilie als auch für Komfort und Gesundheit eine wichtige Rolle.

Pressekontakt:

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V.
Simone Jost
simone.jost@buveg.de
T. 030 - 310 110 90

Original-Content von: BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sauber versickern Baugenehmigungen im Juni um 4,5 Prozent gesunken: Nachfrage nach Wohnungen rückläufig, Bedarf aber weiterhin hoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2001162
Anzahl Zeichen: 2979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Hohe Gaskostensteigerungen für energetisch schlechte Häuser erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Geb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Geb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z