CDU-Wirtschaftsrat fordert schärfere Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger

CDU-Wirtschaftsrat fordert schärfere Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger

ID: 2001412
(ots) -

Arbeitskräftemangel: CDU-Wirtschaftsrat fordert mehr Anreize für Arbeitslose und verschärfte Sanktionen

Generalsekretär Wolfgang Steiger: Arbeitskräftemangel und Zahl der Arbeitslosen passen nicht zusammen - Mehr Ausnahmen vom Mindestlohn

Osnabrück. Der Verein "Wirtschaftsrat der CDU" fordert angesichts des Fach- und Arbeitskräftemangels die Bundesregierung auf, mehr Anreize zur Arbeitsaufnahme für Arbeitslose zu schaffen. Generalsekretär Wolfgang Steiger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Mehr als 1,7 Millionen Arbeitsplätze sind in Deutschland unbesetzt, und die Wirtschaft klagt über alle Branchen hinweg über einen gravierenden Mangel an Arbeitskräften. Gleichzeitig sind 2,5 Millionen Menschen arbeitslos. Das passt nicht zusammen, dass es Abertausende Stellen für ungelernte Kräfte gibt und gleichzeitig arbeitsfähige Arbeitslose." Steiger forderte neue Anreize und wirksame Sanktionsmechanismen für unkooperative Hartz-IV-Empfänger.

Der CDU-nahe Verein fordert unter anderem, verbesserte Hinzuverdienstmöglichkeiten für Hartz-IV-Empfänger zu schaffen. Mehr Arbeitsleistung müsse auch deutlich mehr Geld auf dem Konto bedeuten. Außerdem sollten Hartz-IV-Bezieher gemeinnützige Arbeit leisten. Der Regelsatz sollte demnach die Gegenleistung für die Verpflichtung zu kostenloser gemeinnütziger Tätigkeit sein. Wer sich weigert, dem müssten die Hartz IV-Leistungen konsequent gekürzt werden. Dies sei auch ein wirksames Instrument, um zu verhindern, dass der Sozialstaat "entscheidender Magnet für Immigration nach Deutschland ist".

Außerdem müsste der Zugang zum Arbeitsmarkt für Geringqualifizierte und Migranten erleichtert werden. Dazu schlägt der Wirtschaftsrat in der NOZ vor, Einschränkungen der Zeitarbeit zurückzunehmen und mehr Ausnahmen vom gesetzlichen Mindestlohn zu ermöglichen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zentralrat der Konfessionsfreien fordert Abschaffung des deutschen Blasphemie-Paragrafen Gas-Förderung vor Borkum: Anwalt setzt mit Klage auf Verzögerung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2001412
Anzahl Zeichen: 2154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Wirtschaftsrat fordert schärfere Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z