Wer sagt mitten in Deutschland "Frauen dürfen hier nicht studieren"? Und warum? (FOTO)

Wer sagt mitten in Deutschland "Frauen dürfen hier nicht studieren"? Und warum? (FOTO)

ID: 2002403

(ots) -

"Frauen dürfen hier nicht studieren." steht auf einer Wand in der Mensa an der TU Berlin. "Frauen dürfen hier nicht sein." prangt groß im Hofbräu am Wiener Platz in München. Drastische Verbote für Frauen mitten in Deutschland? Wer sagt das? Und warum?

Ausgerechnet ProSieben ist der Absender für diese auf den ersten Blick verstörenden Statements. Mit diesen und weiteren Aussagen gestaltet der Sender eine On-the-Ground-Kampagne für die neue Thilo-Mischke-Reportage "ProSieben THEMA. Afghanistan im Griff der Taliban" am Montag, 29. August 2022, um 20:15 Uhr. In der Kampagne macht der Sender die prekäre Situation der afghanischen Frauen zum Thema. Zu sehen ist die Kampagne deutschlandweit vor allem in Bereichen des öffentlichen Lebens, aus denen Frauen und Mädchen in Afghanistan seit einem Jahr systematisch ausgeschlossen werden oder zu denen sie nur sehr eingeschränkten Zugang haben. Seit dem Abzug der internationalen Truppen und der darauffolgenden Machtübernahme durch die Taliban ist für afghanische Frauen eine freie Teilnahme am öffentlichen Leben nahezu unmöglich, wie auch ein aktueller Bericht von Amnesty International zeigt. *

David Loy, Marketingchef ProSieben: "Warum machen wir diese Kampagne? Thilo Mischke zeigt in seiner Reportage, wie Frauen in allen Lebensbereichen in Afghanistan diskriminiert werden. Mit den provokanten Botschaften wollen wir den unmenschlichen Umgang mit Frauen in Afghanistan aufzeigen. Jede Frau auf der Welt sollte ein sicheres und selbstbestimmtes Leben führen können. Obwohl das so selbstverständlich klingt, ist es das leider nicht."

*"Death in slow motion. Women and girls under Taliban rule." Amnesty International, 2022.

"ProSieben THEMA. Verlassen und vergessen? Afghanistan im Griff der Taliban" - am Montag, 29. August 2022, um 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Eva Gradl
Communications & PR
Strategy, Digital & Sales


phone: +49 (0) 89 95 07 - 1127
email: eva.gradl@seven.one
www.presse.prosieben.de

Photo Production & Editing
Clarissa Schreiner
phone: +49 (0) 89 95 07 - 1191
email: clarissa.schreiner@seven.one

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erster offizieller Auftritt: Mutter Beimer trifft frisch gewählte Heidekönigin Franziska Röhrs aus Amelinghausen Qatar Tourism startet Stopover-Kampagne mit David Beckham (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2022 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002403
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Marketing



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer sagt mitten in Deutschland "Frauen dürfen hier nicht studieren"? Und warum? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z