Netzwerken: 3 Tipps für weibliche Führungskräfte
ID: 2003200
Warum Netzwerken für den Erfolg unverzichtbar ist
Welche Vorteile hat Netzwerken für Frauen in der Führung?
Mit Networking geht vieles leichter. Vor allem im beruflichen Alltag zeigt es sich doch immer noch, dass vor allem Männer viel Zeit und Energie in erfolgreiche Netzwerke stecken. Während Frauen das Thema häufig vernachlässigen. Dabei ist das Netzwerken gerade in der Jobsuche oft der entscheidende Erfolgsfaktor, denn jede 3. Stelle wird über persönliche Kontakte vergeben (Quelle).
In einem großen und erfolgreichen Netzwerk werden Informationen über freie Stellen gerne geteilt und passende Kandidat:innen vorgeschlagen. Doch nicht nur, wenn Du selbst auf Jobsuche bist ist Dein Netzwerk eine Hilfe: Auch wenn Du nach neuen Mitarbeiter:innen suchst, können sich über Dein Netzwerk schnell passende Bewerber:innen finden. Gerade in den aktuellen Zeiten des Fachkräftemangels kann dies eine Lösung sein, offene Stellen schnell zu besetzen.
3 Tipps zum besseren Netzwerken
Tipp 1: Das Netzwerken strategisch angehen
Netzwerken ist eine Aufgabe, die Du planen und lernen kannst. Dazu gehört zum einen ausreichend Zeit fürs Netzwerken einzuplanen. Aber auch daran zu arbeiten, selbst ein besserer Netzwerker zu werden.
Tipp 2: Fragen stellen
Zeige im Gespräch mit anderen Personen Interesse. Auch wenn diese Person auf den ersten Blick nichts mit Dir gemeinsam hat oder aus einem für Dich uninteressanten Bereich kommt. Doch beim Netzwerken zählt vor allem auch ein ausgewogenes Netzwerk mit unterschiedlichen Personen zu haben.
Tipp 3: Um Hilfe oder Rat fragen
Menschen helfen gerne und fühlen sich gut, wenn sie anderen Ratschläge und Tipps geben können. Wenn wir also um Hilfe oder Rat fragen, zeigen wir uns keinesfalls schwach, sondern sorgen für eine stärkere Verbindung zu der anderen Person.
Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft
In der Masterclass erhalten die Teilnehmerinnen Lösungen für 6 unterschiedliche Kittelbrennfaktoren. Darunter auch zum professionellen Netzwerken von Dr. Magda Bleckmann, die den Teilnehmerinnen persönlich zur Verfügung steht. Hier klicken für mehr Informationen zum Seminar: https://frauen-fuehrung-seminar.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
female-leadership
frauen-in-fuehrungspositionen
frauen-in-der-fuehrung
mitarbeiterfuehrung
fuehrungsseminar-fuer-frauen
virtuelle-fuehrung
teamfuehrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Datum: 29.08.2022 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003200
Anzahl Zeichen: 3124
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gaby S. Graupner
Stadt:
Germering
Telefon: +49 89 84005-0
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2022
Anmerkungen:
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings@ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerken: 3 Tipps für weibliche Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIMAT Services Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).