Fernsehen besser verstehen: Mehr ARD-Programme mit Tonspur "Klare Sprache"

Fernsehen besser verstehen: Mehr ARD-Programme mit Tonspur "Klare Sprache"

ID: 2003387
(ots) -

Ab September starten weitere Dritte Programme der ARD sowie tagesschau24, ONE und ARD alpha mit der sprachoptimierten Tonspur "Klare Sprache"

Das barrierefreie Angebot "Klare Sprache" wurde im Juni 2022 im Hauptprogramm Das Erste sowie in den Fernsehprogrammen von WDR, NDR und rbb eingeführt und erfährt seitdem eine hohe Akzeptanz. Ab September folgen weitere HD-Programme, sodass die Zuschauer*innen des BR, hr, mdr, Radio Bremen, SR, SWR, tagesschau24, ONE und ARD alpha ebenfalls die sprachoptimierte Tonspur "Klare Sprache" nutzen können. Die Einführung von "Klare Sprache" in weiteren kooperierten Programmen (KiKA und phoenix) ist noch in diesem Jahr geplant.

Mit der Tonspur "Klare Sprache" wird zusätzlich zum Standard-Stereo-Programmton, Audiodeskription und Mehrkanalton des laufenden Fernsehprogramms ein technisch aufbereitetes Audiosignal übertragen, das eine bessere Sprachverständlichkeit ermöglicht. Die Zuschauer*innen können "Klare Sprache" über die Fernbedienung ihres Fernsehgerätes im Audiomenü auswählen. Die gewünschte Audiospur kann auch über die Einstellungen in der HbbTV-Startleiste der ARD aktiviert werden.

Das Signal mit der zusätzlichen Tonspur für "Klare Sprache" wird in den HD-Programmen über Satellit und teilweise über DVB-T2 HD ausgestrahlt. Das Erste sowie die Fernsehprogramme des BR, hr, rbb, und WDR sowie ONE bieten die sprachoptimierte Tonspur darüber hinaus auch im Web-Livestream an.

Für alle Zuschauer*innen, die über Kabel oder IP-Plattformanbieter fernsehen, kann die zusätzliche Tonspur - je nach Entscheidung des jeweiligen Anbieters - verfügbar gemacht werden. Einige Kabelnetzbetreiber senden die Tonspur "Klare Sprache" bereits weiter, sodass teilweise auch Kabelkund*innen das Angebot nutzen können.

Weitere Informationen zu "Klare Sprache" sind zu finden unter: www.ard-digital.de/klaresprache

Detaillierte Anleitungen für die Einstellung von "Klare Sprache" direkt am TV-Gerät oder Receiver gibt es hier: www.ard-digital.de/klaresprache-geraete



Pressekontakt:

Kommunikation und Marketing ARD Digital
Anja Marita Setzer
Telefon: 0331/97993-87110
E-Mail:presse@ard-digital.de

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   SAT.1 schickt Britt Hagedorn, Claudia Effenberg, Meltem Kaptan und Matze Knop bei Jörg Pilawa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003387
Anzahl Zeichen: 2406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehen besser verstehen: Mehr ARD-Programme mit Tonspur "Klare Sprache""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD @gamescom 2025 - Play, Watch, Connect. ...

Vom 20. bis 24. August zeigt die ARD auf der weltweit größten Messe für Videospiele, wie interaktiv und digital die öffentlich-rechtlichen Angebote sind. Unter dem Motto "Play, Watch, Connect." präsentiert sich die ARD auf der gamescom ...

Alle Meldungen von ARD Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z