Der richtige Schutzhandschuh für Haus und Garten

Der richtige Schutzhandschuh für Haus und Garten

ID: 2003437
(ots) -

Handverletzungen zählen zu den häufigsten Unfallfolgen in der Arbeitswelt, aber auch bei der Haus- und Gartenarbeit. Die Hände brauchen deshalb einen besonderen Schutz. Doch kein Handschuh schützt allumfassend. Es gilt deshalb, das passende Modell zu finden.

Aber welcher Handschuh eignet sich für welche Tätigkeit?

Lederhandschuhe sind geschaffen für grobe Arbeiten, etwa Renovierungsarbeiten am und im Haus. Lederhandschuhe bieten aber auch bei der Gartenarbeit einen guten Schutz, etwa beim Umgraben, um Schwielen an der Hand zu vermeiden, oder beim Rückschnitt von Brombeeren, Rosen und anderen dornigen Gewächsen. Sinnvoll sind Handschuhe mit einem langen Schaft, denn Dornen im Unterarm sind äußerst schmerzhaft.

Aktuelle Detailinformationen zu Gartenhandschuhen bietet die Aktion Das sichere Haus (DSH) auf ihrer Webseite: https://das-sichere-haus.de/aktuelles/detail/gartenhandschuhe-darauf-sollten-sie-achten.

Beschichtete und unbeschichtete Gewebehandschuhe schützen Hände bei Aufgaben, die Gefühl in den Fingern erfordern. Dazu zählen Pflanzarbeiten, die Möbelmontage und das Sägen mit der Handsäge.

Haushaltshandschuhe schützen die Hände vor Haushaltschemikalien, denn diese Mehrweghandschuhe ("Gummihandschuhe") sind für Chemikalien undurchlässig. Ein darunter angezogener Baumwollhandschuh vermindert Feuchtigkeitsbildung und beugt so Allergien und Ekzemen vor.

Einmalhandschuhe mindern die Gefahr einer Verschmutzung von Wunden oder einer Übertragung von Keimen, Bakterien und Viren, zum Beispiel in der häuslichen Angehörigenpflege. Für den Hausputz sind Einmalhandschuhe ungeeignet, denn durch das dünne Material können Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln an die Haut gelangen.

Handschuhe müssen trocken und sauber sein

Egal, bei welcher Arbeit sie getragen werden: Handschuhe sollten unbeschädigt und von innen trocken und sauber sein. Handschuhe, die innen feucht geworden sind, sollten gewechselt werden. Die bessere Idee: von vornherein Haushaltshandschuhe mit einem Innenfutter aus Baumwolle verwenden. Auch die Hände sollten sauber und trocken sein, bevor ein Handschutz angezogen wird, denn "die häufigste Gefährdung der Haut ist Feuchtigkeit", sagt DSH-Geschäftsführerin Dr. Susanne Woelk.



Pressekontakt:

Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 298 104 62
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de

Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seit 30 Jahren steht Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land für pure Erholung komoot launcht Academy: Wissen on demand für Tourismusorganisationen, Verbände und Naturschutzgebiete (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2022 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003437
Anzahl Zeichen: 2643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der richtige Schutzhandschuh für Haus und Garten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z