IMAP berät die HÖR Technologie GmbH beim Verkauf der Pichler&Strobl GmbH an ein Bieterkonsortium rund um die Invest AG
ID: 2003613
Die vor mehr als 20 Jahren gegründete Pichler & Strobl GmbH, mit Sitz in Anthering bei Salzburg, produziert – teilweise unter Reinraumbedingungen – komplexe CNC Präzisionsteile und Baugruppen für führende Unternehmen aus der Halbleiterindustrie. Weitere Kunden sind innovative Unternehmen aus den Bereichen Motorsport, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik sowie alternative Energien. Das Unternehmen beschäftigt rund 120 Mitarbeiter und ist auf die Herstellung von Prototypen und Kleinserien mit Losgrößen bis zu 1.000 Stück spezialisiert.
Die 1979 gegründete HÖR Technologie GmbH entwickelt und fertigt Komplettgetriebe und technisch anspruchsvolle Einzelteile, wie bspw. Nocken- und Exzenterwellen sowie Verzahnungsbauteile. An den drei Standorten in Weiden in der Oberpfalz, Mitterteich und Neustadt an der Weinstraße produziert die international tätige Unternehmensgruppe sowohl Prototypen als auch Klein- und Mittelserien. Darüber hinaus ist die HÖR Technologie GmbH seit mehr als zehn Jahren mit innovativen Entwicklungsprojekten für E-Achsen im Bereich der Elektromobilität aktiv. Die Kunden stammen vor allem aus den Bereichen Motorsport, Motorrad und Automotive.
Das Managementteam hebt die Wichtigkeit der weiteren Expansionsschritte seitens Pichler & Strobl hervor: „Unser kurz- bis mittelfristiges Ziel ist es, die Kapazitäten für die stetig steigende Nachfrage in Europa spürbar zu erweitern. Die nächsten Wachstumsschritte wurden bereits mit den neuen Eigentümern konkretisiert und werden nach Abschluss der Transaktion zeitnah umgesetzt.“
Das IMAP Team rund um Marco Strogusch, Philipp Noack und Florian Müller hat die Eigentümer der Pichler & Strobl GmbH exklusiv im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses über alle Phasen bis zum erfolgreichen Abschluss beraten.
Die geplante Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Vollzugsbedingungen bzw. Freigaben durch die Kartellbehörden in Österreich und Deutschland.
Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in mehr als 43 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 250 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in mehr als 43 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 250 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.
Datum: 31.08.2022 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003613
Anzahl Zeichen: 3395
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sinjutina
Stadt:
Mannheim
Telefon: +49 (621) 3286-127
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMAP berät die HÖR Technologie GmbH beim Verkauf der Pichler&Strobl GmbH an ein Bieterkonsortium rund um die Invest AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMAP M&A Consultants AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).