Wie man die Digitalkompetenz der Mitarbeiter steigert

Wie man die Digitalkompetenz der Mitarbeiter steigert

ID: 2003768
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Arbeitswelt verändert sich grundlegend. Das liegt an ökonomischen, technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wie der Globalisierung oder dem demographischen Wandel. Es liegt aber auch an der fortschreitenden Digitalisierung. In ihrem im August 2022 bei Academic Plus erschienenen Buch "Die Digitalkompetenz steigern. Herausforderungen des Kompetenzmanagements in der Personalentwicklung" zeigt Luise Katharina Herzog, wie Unternehmen die Veränderungen erfolgreich meistern.



Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der Digitalkompetenz der Mitarbeiter:innen eines Unternehmens. Die Mitarbeiter:innen sind das wichtigste Kapital jeder Organisation, denn sie halten ein Unternehmen funktions- und wettbewerbsfähig. Dazu müssen sie jedoch über alle notwendigen Kompetenzen in einer digitalen Arbeitswelt verfügen. Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten dies sind, zeigt Luise Katharina Herzog in ihrer Publikation "Die Digitalkompetenz steigern. Herausforderungen des Kompetenzmanagements in der Personalentwicklung".



Digitalkompetenz in der modernen VUCA-Umgebung



Die moderne Arbeitswelt ist von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz geprägt. Unternehmen müssen auf die neuen Anforderungen an Fachkräfte und den Arbeitsmarkt angemessen reagieren. Somit besteht dringender Handlungsbedarf bei der Aus- und Weiterbildung in Digitalthemen. Das betrifft insbesondere das Personalmanagement. Um diesen Prozess zu unterstützen, zeigt Luise Katharina Herzog, welche Faktoren zur Steigerung von Digitalkompetenz führen. Sie erklärt außerdem, was Digitalkompetenz genau bedeutet und wie man sie erfasst sowie vermittelt. Ihre Publikation "Die Digitalkompetenz steigern. Herausforderungen des Kompetenzmanagements in der Personalentwicklung" richtet sich an Führungskräfte, Unternehmensberater:innen sowie Mitarbeitende im Personalmanagement.





Das Buch ist im August 2022 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-69332-7)



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1245683



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Faber-Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipp Oil unterstützt in der Energie -Krise Ist Bavaria Finanz seriös?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2022 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003768
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Faber-Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie man die Digitalkompetenz der Mitarbeiter steigert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z