Universitäre Ausbildung zum Experten für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

Universitäre Ausbildung zum Experten für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

ID: 2004109
(ots) -

Mit dem Master-Studium Medizinische Informatik bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein zukunftsträchtiges viersemestriges Studium an

Mit dem Master-Studium Medizinische Informatik bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein zukunftsträchtiges viersemestriges Studium an, deren Absolventen als Experten die Entwicklung der Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten sollen. Durch eine maßgeschneiderte Konzeption aus Präsenz- und Online-Lehre ist das Studium mit einer Berufstätigkeit vereinbar.

Didaktisches Konzept des Studiums ermöglicht Vereinbarkeit mit dem Beruf

Das Master-Studium Medizinische Informatik setzt inhaltlich auf die Schwerpunkte Klinische Informationssysteme, Gesundheitsvernetzung und eHealth, Health Data und Decision Science sowie Biomedizinische Technik. Organisatorisch werden beim viersemestrigen Studium Medizinische Informatik, das mit dem akademischen Titel Master of Science (MSc) in Medizinischer Informatik abschließt, fixe Präsenztage am Universitätscampus mit online-gestützten begleiteten Studienphasen kombiniert. Ein Praxisprojekt und die Masterarbeit runden das Studium ab. Beim begleiteten Selbststudium wird auf das preisgekrönte didaktische Konzept des Online-Universitätslehrganges Health Information Management der Privatuniversität UMIT TIROL zurückgegriffen. Damit ist sichergestellt, dass das Studium grundsätzlich mit einer reduzierten Berufstätigkeit bzw. mit familiären Verpflichtungen vereinbar ist.

Qualitätsgesichert und international anerkannt

Das Studium ist von der für die Qualitätssicherung an Hochschulen zuständigen AQ Austria akkreditiert und mit dem Qualitätssiegel der AQ Austria versehen. Auch die European Medical Informatics Association (EFMI) hat die Qualität dieser universitären Ausbildung geprüft und offiziell bestätigt.

Breites Netzwerk von Kooperationspartnern aus der Industrie

Während des Studiums profitieren die Studierenden von einem breiten Netzwerk von Kooperationspartnern aus Industrie, Gesundheits- und Forschungseinrichtungen und von Absolventen der UMIT TIROL, die national und international in Top-Positionen tätig sind. Die Möglichkeiten für ein Auslandssemester bei Partneruniversitäten der Tiroler Privatuniversität garantieren national wie international exzellente Berufsaussichten in vielfältigen und zukunftssicheren Berufsfeldern. Bereits während des Studiums können Studierende an Forschungsprojekten von renommierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Gesundheitsinformatik mitarbeiten.



Das Studium richtet sich an Bachelor-Absolventen der Medizinischen Informatik, der Informatik und von technischen und ingenieurswissenschaftlichen Fächern (Mechatronik, Medizintechnik...), die ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen sehen und daher ihre weiterführende Ausbildung in der Medizinischen Informatik wissenschaftlich fundiert und mit der Möglichkeit zu einer anschließenden Promotion fortsetzen wollen. Auch Absolventen natur- oder wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge mit einschlägigem technischem Aufbaustudium sind herzlich willkommen.

Informationen zum Master-Studium Medizinische Informatik gibt es auf www.umit-tirol.at/mmi. Der Universität UMIT TIROL ist es wichtig, Interessierte persönlich über die Studien zu informieren. Deshalb finden regelmäßig Online-Informationsveranstaltungen statt, bei denen Professoren, Assistenten und Studierende über das Ausbildungsangebot informieren. Die Termine der Infoveranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.umit.at/service.

Pressekontakt:

UMIT TIROL - Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie
Mag. Johannes Schwaighofer
Eduard Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Mail: johannes.schwaighofer@umit-tirol.at
Tel: +43 664 4618 201

Original-Content von: UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hass im Netz - Der Anteil der Betroffenen wächst / Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage von Prof. Elisa Hoven, Universität Leipzig und der Forschungsgruppe g/d/p aus Hamburg (FOTO) Berufsstart: Trotz Volljährigkeit mitversichert (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2022 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004109
Anzahl Zeichen: 4202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hall in Tirol



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitäre Ausbildung zum Experten für die Digitalisierung im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UMIT - Private Universit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UMIT - Private Universit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z