Auszubildende2022: IHK und Stadt Bonn sehen beste Karrierechancen

Auszubildende2022: IHK und Stadt Bonn sehen beste Karrierechancen

ID: 2004241

#GemeinsamFürFachkräfte Weiterbildung und Karriere




(PresseBox) - Die IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßte am 1. September über 60 Auszubildende in Bonn-Holzlar. Die jungen Berufseinsteiger werden nach Schulabschluss verschiedene Berufe in der Industrie erlernen. Elektroniker/in oder Industriemechaniker/in stehen beispielsweise auf der Wunschliste.  

Jürgen Hindenberg, IHK-Geschäftsführer für Berufsbildung und Fachkräftesicherung, begrüßte die neuen Auszubildenden. „Eine Ausbildung in der Industrie ist hochanerkannt und herausfordernd zugleich. Auch Kurzentschlossene können sich 2022 für diese zukunftsträchtige Qualifikation entscheiden. Ausbildungsstellen werden weiterhin angeboten.“  

Grüße der Bundesstadt Bonn zum Ausbildungsstart überbrachte Bürgermeisterin Dr. Ursula Sautter. „Das Besondere am deutschen Ausbildungssystem ist seine Durchlässigkeit, so dass man sich auch mit und nach der Erstausbildung weiterqualifizieren kann. Das IHK-Bildungszentrum ist der richtige Ort, denn die Aufstiegsfördermöglichkeiten in den gewerblich- technischen Berufen sind großartig.“  

Die beiden angehenden Verfahrensmechaniker Ali Sakhi und Jason Dell freuen sich auf den Start in die Ausbildung. „Die Freude überwiegt und es ist beeindruckend, wie gut alles organisiert ist“, meint Ali Sakhi. Und Jason Dell ergänzt: „Die Lehrer der Berufsschule sind sehr gut und der erste Eindruck hier in der Ausbildungswerkstatt ist top.“  

Gerald Fichtner, Geschäftsführer des IHK-Bildungszentrums, ergänzt: „Unsere Ausbilder sind vorbereitet und freuen sich, dass es nun losgehen kann. Es ist ein schönes Gefühl, dass man den Berufsstart der jungen Menschen nachhaltig unterstützen kann.“  

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet ihren Mitgliedsunternehmen mit ihren beiden überbetrieblichen Ausbildungswerkstätten viele Ausbildungskurse an. Neben dem IHK-Bildungszentrum wird auch eine Ausbildungswerkstatt in der Gemeinschaftslehrwerkstatt in Siegburg unterhalten. Die Unternehmen benötigen somit nicht alle für die Ausbildung notwendigen Maschinen und können ihr Personal für die Produktion einsetzen, während die Auszubildenden in den IHK-Werkstätten wesentliche Ausbildungsinhalte vermittelt bekommen.    



Mehr zu den Ausbildungskursen des IHK-Bildungszentrums unter https://www.ihk-die-weiterbildung.de/ausbildung-umschulung/ueberbetriebliche-ausbildungswerkstatt

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STILL begrüßt die Innovationsträger von morgen Über 300 Berufsanfänger starten ihre Ausbildung: Ausbildungsstart bei thyssenkrupp Steel in Duisburg, Bochum, Dortmund, Kreuztal und Finnentrop
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2022 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004241
Anzahl Zeichen: 2608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Boos
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-186

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszubildende2022: IHK und Stadt Bonn sehen beste Karrierechancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z