LEOPOLD ALTENBURG: Der Kaiser und sein Sonnenschein

LEOPOLD ALTENBURG: Der Kaiser und sein Sonnenschein

ID: 2004314

Bühnenprogramm, das einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen des Hochadels wirft



Leopold Altenburg mit seinen"steinernen" Vorfahren, Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Joseph I (Bildquelle: (c) Stefan Ludwig)Leopold Altenburg mit seinen"steinernen" Vorfahren, Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Joseph I (Bildquelle: (c) Stefan Ludwig)

(firmenpresse) - LEOPOLD ALTENBURG: Der Kaiser und sein Sonnenschein

Kleinkunstprogramm

Freitag, 9.9.2022, 19:00 Uhr

Kammerhof Eisenerz (Postmuseum), Schulstraße 1, A-8790 Eisenerz



"Zur Wahrheit eines Menschen gehören auch die eigenen Ahnen", sagt Leopold Altenburg, der mit vollen Vornamen Leopold Maximilian Vinzenz Petrus Maria heißt. Die Geschichte seiner Vorfahren ist außergewöhnlich, ist er doch ein Ururenkel von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, der weltberühmten "Sisi".



Im Kammerhof Eisenerz, einst Jagdschloss des Kaisers, präsentiert Altenburg sein 2019 erschienenes Buch "Der Kaiser und sein Sonnenschein". Dabei erzählt er vielerlei launige Anekdoten, gewitzt und amüsant, imitiert Stimmen seiner Verwandten, singt dazu passende Lieder und bringt humorvolle Comedy-Einlagen.



Der Schauspieler, Autor und Clown Leopold Altenburg hat sich auf Spurensuche begeben und bietet mit seinem Programm eine Zeitreise durch über 100 Jahre Habsburger Familiengeschichte, als eine Mischung aus historischen Fakten und privaten Überlieferungen. Im Zentrum steht sein Großvater, Erzherzog Clemens, Sohn von Marie Valerie, der jüngsten Tochter von Franz Joseph und Elisabeth und Lieblingsenkel des Kaisers.



Das Publikum erfährt, warum Altenburg nach einem Besuch des Musicals "Elisabeth" sich zu seinem "Prinz-sein" bekannte und anfing sich mit seinen Ahnen zu beschäftigen. Was konnte er über seinen Großvater herausfinden, wie erlebte er seinen Vater Prinz Peter beim gemeinsamen Besuch in der Kaiservilla von Bad Ischl? Was haben die Waldsteins mit Casanova, Schiller, Beethoven und Skoda zu tun? Und wie veränderte sich das Leben der Familie Habsburg nach dem Ende der Monarchie?



Pointiert und berührend erzählt Leopold Altenburg über sein Leben zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Wien und Berlin, blauem Blut und roter Nase.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kunst- und Kulturprojekte



PresseKontakt / Agentur:

GIL art.infection e.U.
Gerhild Illmaier
Katzianergasse 3
8010 Graz
gil(at)eisenerZ-ART.at
+43-316-829513
www.eisenerZ-ART.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-Pop Duo GLÜXKINDER mit neuer Single Die Indie-Pop- Band GENTLE GLOW veröffentlicht ihre vierte Single und damit auch einen potentiellen Love-Song
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2022 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004314
Anzahl Zeichen: 2118

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gil Illmaier
Stadt:

Graz


Telefon: +43-316-829513

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEOPOLD ALTENBURG: Der Kaiser und sein Sonnenschein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GIL art.infection e.U. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbert Eichholzer - Blaupause ...

HERBERT EICHHOLZER (1903-1943) blieben für sein architektonisches und gestalterisches Schaffen, das der europäischen Avantgarde verpflichtet den Einfluss von Le Corbusier zeigt, kaum mehr als ein Jahrzehnt. Umso erstaunlicher sind die Vielfalt und ...

Schubert Theater Wien: CIRCUS DER TRÄUME ...

Sonntag, 3. Oktober 2021, 16.30 Uhr Musikschule Eisenerz, Kriechbaumweg 1 Karten: Ö-Ticket, eisenerZ*ART Hochverehrte Damen und Herren! Mesdames et Messieurs! Ladies and Gentlemen! Folgen Sie uns in ein einmaliges Theatererlebnis: In u ...

Valentina Moar, Reinhard Ziegerhofer: TRIPTYCHON TANZ ...

Tag des Denkmals, Sonntag, 26. September 2021, 10 bis 15 Uhr Heiligen-Geist-Kapelle, Bruck/Mur, Eintritt frei 20 Min.-Performance, mehrmalige Aufführungen, alternierend mit Architekturführungen Mit ihrem Grundriss eines gleichseitigen Dreieck ...

Alle Meldungen von GIL art.infection e.U.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z