Gemeinsam gegen Fachkräftemangel - neuer Kurs von motan und SKZ

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel - neuer Kurs von motan und SKZ

ID: 2004428

Motan-colortronic und das SKZ vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Kompetenzen für die Branche zu vereinen.




(PresseBox) - Bereits seit 2021 bietet die motan-colortronic GmbH seinen Kunden eine Auswahl prozessspezifischer und prozessübergreifender SKZ-Schulungen an. Rüdiger Kissinger von der motan-colortronic GmbH sprach hierzu mit Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ.

Ruff: Herr Kissinger, was ist der Hintergrund für die enge Kooperation mit dem SKZ bzw. warum möchten Sie jetzt zusätzlich Weiterbildungen anbieten?

Kissinger: Ganz einfach und in einem Wort: „Fachkräftemangel“. Wir nehmen bei unseren Kundengesprächen immer wieder auf, dass die Verfügbarkeit von Fachkräften mehr und mehr Sorgen bereitet. Aus meiner Sicht muss die Branche dann eben die Fachkräfte zumindest teilweise selbst ausbilden. Da die motan-colortronic GmbH als kompetenter und lösungsorientierter Partner bei den Kunden auftreten möchten, ist es sinnvoll, direkt eine Lösung dabei zu haben. Die Zusammenarbeit mit dem SKZ als erfahrener Partner auch für uns war da naheliegend.

Ruff: Wie kann ich mir das konkret vorstellen?

Kissinger: Ganz einfach: Unsere Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt haben inzwischen eine kleine Broschüre dabei. Dort ist eine gemeinsame Auswahl von SKZ-Kursen enthalten, die für unsere Kunden interessant sind. Wir treten dann als Vermittler auf. Ich denke es ist hier wichtig als Branche zusammenzuarbeiten. So große Fragen wie den Fachkräftemangel können wir nur gemeinsam lösen.

Ruff: Und deshalb haben wir auch einen gemeinsamen Kurs kreiert.

Kissinger: Richtig. Inzwischen sind wir den Schritt weitergegangen, um das Knowhow des SKZ und von motan zusammenzutragen. Dadurch ist ein spannender Kurs entstanden, bei dem Teilnehmer dem Granulatkorn vom Silo bis in die Verarbeitungsmaschine folgen. Ziel war es, die Prozesskette des Materialhandlings zu beschrieben und jeweils zu zeigen, was bei welchem Schritt wichtig ist. Von Lagerung über Trocknung bis zum Mischen und Dosieren ist komplett alles drin. Der Kurs ist so aufgebaut dass auch Quereinsteiger teilnehmen können.



Ruff: Vielen Dank für dieses kurze Interview.

Weitere Infos zum Kurs: https://www.skz.de/bildung/kurs/grundlagen-materialhandling-von-kunststoffen

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gedruckte Medizin Interkulturelle Teams, Nachhaltigkeits-Check und Lerntrends 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2022 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004428
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Ruff
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-503

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam gegen Fachkräftemangel - neuer Kurs von motan und SKZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Validierungsmethode für lasergesinterte PP-Bauteile ...

Das Forschungsprojekt RaPPoD soll durch die Entwicklung eines geeigneten PP-Pulvers und das Lasersintern von Monolayern zur Validierung bisher nicht demonstrierte Bauteileigenschaften für lasergesinterte PP-Teile ermöglichen. Mit dem Projekt RaPPoD ...

Was das Auge nicht sieht, misst das SKZ! ...

Im Rahmen einer zeitgemäßen Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten stellen Geometriemessungen einen wichtigen Baustein dar. Die Inline-Messung der Schichtdicke von Rohren oder die Analyse von mehrschichtigen Verbundsystemen ermöglicht die Üb ...

Wichtiger Schritt für die Energiewende ...

Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie stellen jedoch hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien, und ihre Massenfertigung ist bislang eine große Herausforderung. Am Kunststoff-Zentrum SKZ konnten hierzu ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z