Energetische Sanierung in Albert-Schweitzer-Allee

Energetische Sanierung in Albert-Schweitzer-Allee

ID: 200459

Wiesbaden: Nassauische Heimstätte investiert 4,8 Millionen EUR in Wohnungsbestand



(firmenpresse) - Sieben Gebäude in der Albert-Schweitzer-Allee im Wiesbadener Stadtteil Biebrich mit insgesamt 201 Wohnungen erhalten ein Wärmedämmverbundsystem für die Fassade. Um zukünftig Heizenergie zu sparen, werden auch alle Fenster und Fenstertüren gegen moderne Kunststofffenster ausgetauscht. Die in die Jahre gekommenen Balkone werden ebenfalls umfangreich saniert und erhalten neue Oberflächen. Bei drei Gebäuden werden auch die Dächer saniert. Das Wohnungsbauunternehmen lässt sich die Außenmodernisierung 4,8 Millionen EUR kosten. "Die Mittel sind im Interesse unserer Mieter gut angelegt. Durch die Wärmedämmung und die neuen Fenster werden die Heizkosten in Zukunft deutlich sinken", bestätigt Geschäftsstellenleiter Steffen Wunderlich. Auch das Klima profitiert. Durch die Maßnahmen werden zukünftig rund 440 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr eingespart.

Nicht nur die Fassade, auch die Eingangsbereiche werden aufgemöbelt. Die Treppenanlage der Hausnummer 45 und die Wege zu den Hauszugängen werden nach der Fassadensanierung erneuert. Die Eingangsbereiche bekommen bei der Gelegenheit neue Haustüren und Briefkastenanlagen. Ausgetauscht wird in allen Gebäuden auch die Gegensprechanlage, die Mieter haben zukünftig moderne hörerlose Sprachmodule in den Wohnungsfluren. Im Zuge der Modernisierung wird die Grundmiete moderat um ca. 50 Cent pro Quadratmeter angehoben.

Die Fassadensanierung der Gebäude 39 und 45 ist seit kurzem abgeschlossen. Begonnen hatte das Unternehmen damit bereits im Sommer letzten Jahres. Seit März diesen Jahres sind die Handwerker nun an der Fassadensanierung der Gebäude 47 und 49 und, wenn alles planmäßig läuft, damit Ende Juli fertig. In der zweiten Jahreshälfte folgen dann auch die drei Gebäude 51-55. Voraussichtlich von Ende Juni bis Ende des Jahres werden sich die Arbeiten hinziehen. Nach Abschluss der Arbeiten an den Gebäuden werden selbstverständlich auch die Grünflächen im Außenbereich bis Anfang 2011 sukzessive neu angelegt. Die letzten gärtnerischen Arbeiten dürften spätestens im Frühjahr nächsten Jahres erledigt sein. Wunderlich versichert, dass die Beeinträchtigungen durch Lärm und Schmutz durch ein straffes Baustellenmanagement auf ein Mindestmaß reduziert werden. "Das hat ja bei den Gebäuden 39 und 45 schon sehr gut funktioniert."



Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt investiert in 2010 insgesamt 78 Millionen EUR in die Modernisierung und Instandhaltung von 900 Wohnungen. Durch Maßnahmen, die zu einer besseren energetischen Effizienz der Gebäude führen, werden dabei die CO2-Emmissionen um rund 1.900 t/a reduziert. Insgesamt bewirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 63.000 Wohnungen in Hessen, davon 5.760 in Wiesbaden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt ist eines der führenden deutschen Wohnungsunternehmen: mit rund 63.000 Wohnungen an 160 Standorten, über 30 Niederlassungen, Geschäftsstellen und Büros in Hessen und Thüringen sowie rund 800 Mitarbeitern. Sie bietet seit 85 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln und hat in dieser Zeit rund 180.000 Wohnungen gebaut - größtenteils für externe Bauherren. Die Unternehmensgruppe investiert jährlich ca. 80 Mio. Euro in Modernisierung und Instandhaltung des eigenen Bestandes.

Unter ihrer Marke "NH ProjektStadt" werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadt- und Projektentwicklungsaufgaben sowie Consulting-Aktivitäten im In- und Ausland durchzuführen. Mit breit gefächertem Fachwissen ist das Unternehmen ein krisensicherer Partner für öffentliche, institutionelle und private Auftraggeber. Aktuell betreut die NH ProjektStadt Aufgaben in über 140 Kommunen in Hessen und Thüringen. Jährlich werden im Rahmen der Projektentwicklung rund 40 Mio. Euro in Neubauprojekte investiert.



PresseKontakt / Agentur:

Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Jens Duffner
Schaumainkai 47
60596
Frankfurt am Main
jens.duffner(at)naheimst.de
069 6069-1321
http://www.naheimst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Bäder und weniger Heizkosten Abschließen eines Pachtvertrages
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200459
Anzahl Zeichen: 2830

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Duffner
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6069-1321

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energetische Sanierung in Albert-Schweitzer-Allee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West ...

Neu-Isenburg. Die Stadt Neu-Isenburg, das Quartiersmanagement der NH ProjektStadt sowie die Stadtteilbewohner und Akteure des Stadtquartiers West laden alle Bürger zum Stadtteilfest am Sonntag, dem 14. Juni 2015, ein. Ab 12 Uhr werden den Besuchern ...

Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015 ...

Grasellenbach-Hammelbach. - Das Zentrum des Grasellenbacher Ortsteils Hammelbach verwandelt sich am Samstag, den 9. Mai 2015, in einen großen Festplatz, auf dem die Besucher einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben können. Die "lebendige O ...

Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln ...

Frankfurt-Höchst - Der Tagestourismus in Deutschland boomt! Auch Frankfurt-Höchst profitiert von dieser Entwicklung und wird mehr und mehr zum beliebten Ausflugsziel. "Der Stadtteil ist auf dem Sprung vom Industriestandort - was er auch bleibt ...

Alle Meldungen von Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z