Jan Philipp Burgards "WELT TALK" startet mit "Gefahr für Deutschlands Wohlstand?" in die zweite Staffel am 7. September um 17 Uhr/ Zu Gast: Anton Hofreiter, Jens Spahn und Sahra Wagenknecht (FOTO)
ID: 2004734

(ots) -
Zum Start der zweiten Staffel von "WELT TALK" am Mittwoch, 7. September 2022, diskutiert TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard die vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der nachwirkenden Corona-Pandemie wachsende Gefahr für Deutschlands Wohlstand: Wie teuer wird die Energiekrise? Reicht das Entlastungspaket aus? Drohen soziale Unruhen? Zu Gast im WELT-Talkstudio sind Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen), Jens Spahn (CDU/CSU) und Sahra Wagenknecht (Die Linke).
WELT verzeichnete mit der ersten Staffel von Jan Philipp Burgards "WELT TALK" die höchsten Einschaltquoten eines Talk-Formats in der Geschichte des Senders. Die erste Staffel war geprägt durch die Invasion der Ukraine und zeichnete sich durch hochkarätige Gäste wie Bundeskanzler Scholz, Finanzminister Lindner und CDU-Chef Merz aus.
"WELT TALK" live am Mittwoch, 7. September 2022, ab 17 Uhr auf WELT Nachrichtensender sowie im Livestream auf WELT.de und in der WELT Nachrichtensender TV-App.
Pressekontakt:
Solveig Zilly
solveig.zilly@welt.de
www.presse.welt.de
Original-Content von: WELT Nachrichtensender, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2022 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004734
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jan Philipp Burgards "WELT TALK" startet mit "Gefahr für Deutschlands Wohlstand?" in die zweite Staffel am 7. September um 17 Uhr/ Zu Gast: Anton Hofreiter, Jens Spahn und Sahra Wagenknecht (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WELT Nachrichtensender (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).