Wie die Welt für alle passt: "plan b: Gleich und gerecht" im ZDF (FOTO)

Wie die Welt für alle passt: "plan b: Gleich und gerecht" im ZDF (FOTO)

ID: 2005104

(ots) -

Selbst scheinbar geschlechtsneutrale Bereiche der Gesellschaft sind von der männlichen Perspektive geprägt und machen das Leben für Frauen mühsamer oder gar gefährlich: Frauen bekommen falsche Diagnosen und werden bei Autounfällen schwerer verletzt, weil Crashtests nur männliche Körper abbilden. Auch die Stadtplanung wird den Bedürfnissen moderner Familien nicht gerecht. "plan b" im ZDF stellt am Samstag, 10. September 2022, 17.35 Uhr, Menschen vor, die das ändern wollen. Der Film von Katarina Schickling "plan b: Gleich und gerecht - Wie die Welt für alle passt" ist ab Dienstag, 6. September 2022, 10.00 Uhr, zwei Jahre lang in der ZDFmediathek zu finden.

Eva Kail will die Stadtplanung den Bedürfnissen moderner Familien anpassen. Die Raumplanerin gestaltet im neuen Wiener Stadtteil "Seestadt Aspern" quasi die Blaupause einer Stadt für alle. Mit einer Mischung aus Wohnungen, Arbeitsplätzen und Geschäften, mit Freizeitangeboten und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sie dringt darauf, dass Spielplätze auch Mädchen Spaß machen, Grünanlagen dem Sicherheitsbedürfnis von Frauen entsprechen und Co-Working-Spaces Eltern die Berufstätigkeit erleichtern. Dabei ist ihr wichtig, dass es beim Konzept des Genderdesigns nicht um Frauenförderung geht: Ihre Arbeit soll das Leben für alle verbessern.

Die Schwedin Astrid Linder hat den ersten weiblichen Crashtest-Dummy entwickelt. Auch wenn der Einsatz weiblicher Dummys in der EU noch immer nicht verpflichtend ist, arbeitet die Forscherin mit ihrer Kollegin Lotta Jakobsson - Leiterin der Abteilung Unfallvermeidung bei Volvo - an Crashtests, die Autos für Frauenkörper sicherer machen. Denn bis heute erleiden Frauen schwerere Verletzungen der Halswirbelsäule, weil sich gerade der Fahrersitz des Autos vor allem für Männer eignet.

Die Italienerin Petronela Sandulache hat ihre Mutter verloren, weil deren Beschwerden beim Arzt nicht als Herzinfarkt erkannt wurden. Ihr Züricher Start-up CorDiFio arbeitet an einer App, die Frauen sowie Ärztinnen und Ärzten die richtigen Informationen an die Hand gibt, um das künftig zu verhindern.



Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

"plan b" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/gesellschaft/plan-b


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung als Chance für das ehrenamtliche Engagement (FOTO) Über 555 Millionen Euro: Die GlücksSpirale fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit über drei Jahrzehnten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2022 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005104
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie die Welt für alle passt: "plan b: Gleich und gerecht" im ZDF (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z