Ricarda Lang: AKW-Plan hat nichts mit Landtagswahl in Niedersachsen zu tun
ID: 2005330
Die Co-Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat im ARD-Mittagsmagazin die Kritik zurückgewiesen, dass das Atomkraftwerk im Emsland nur aus Wahlkampfzwecken nicht in den Notreserve-Plan von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) mit aufgenommen worden sei. "Das hat mit den Landtagswahlen überhaupt nichts zu tun", sagte Lang im ARD-Mittagsmagazin am Dienstag. Die Entscheidung basiere auf dem Kriterium der Versorgungssicherheit. Die Versorgungssicherheit sei vor allem im Süden Deutschlands, insbesondere in Bayern, problematisch. Dort seien erneuerbare Energien und die Netze zu wenig ausgebaut worden. "Und deshalb nehmen wir jetzt die beiden süddeutschen AKWs in eine Notreserve", sagte Lang.
Lang antwortete damit auf Kritik des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. Dieser hatte zuvor kritisiert, dass die Entscheidung gefallen sei, um den Wahlkampf der Grünen bei der anstehenden Landtagswahl in Niedersachsen nicht zu gefährden.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2022 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005330
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ricarda Lang: AKW-Plan hat nichts mit Landtagswahl in Niedersachsen zu tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).