Ahrntal: Südtirols schönstes Wintermärchen

Ahrntal: Südtirols schönstes Wintermärchen

ID: 2005476
Ein Paradies für Skifahrer (c) Hansi Heckmair (Tourismusverein Ahrntal)Ein Paradies für Skifahrer (c) Hansi Heckmair (Tourismusverein Ahrntal)

(firmenpresse) - Das Tal liegt fast zur Gänze über der 1.000-Höhenmeter-Marke an der Südseite des Alpenhauptkamms. Die Adriatiefs laden hier verlässlich ordentliche Neuschneemengen ab. Gute Aussichten für alle, die abseits der Pisten ihre eigenen Spuren in den Schnee ziehen wollen.

Ein tiefblauer Himmel, die Sonne am Zenit und ein klarer Blick über Rieserfernergruppe, Zillertaler Alpen und Hohe Tauern: Wer sich im Ahrntal mit Schneeschuhen aufmacht, wird richtig klein angesichts der Größe der Natur. 80 Dreitausender umstehen das rund 40 Kilometer lange nördlichste Tal Italiens, das bei Bruneck Richtung Alpenhauptkamm abzweigt. 24 leichte bis schwere Schneeschuhtouren stehen hier zur Wahl. Die Eggemoaralm, der Gornerpass, das Kammljoch und die Koflerseen sind nur einige der berauschendsten Ziele. Ringsum nichts als Fels, Schnee und Eis, frische Bergluft und watteweiche Stille, nur unterbrochen vom leisen Knirschen unter den Füßen bei jedem Schritt.

Mit Fellen und Eispickeln

Skitourengeher haben im Ahrntal die Qual der Wahl zwischen Mühlbach- und Mühlwaldertal, Lappacher Tal, Reintal, Weißenbach und Prettau ganz hinten am Talschluss. 45 Routen listet alleine die Ahrntaler Winterfreizeitkarte auf, teilweise mit über 1.500 Höhenmetern im Anstieg. Wer gar nicht genug kriegen kann, wählt die sechstägige Hochgebirgsdurchquerung auf der „Skiroute Hoch Tirol“ mit Übernachtung auf Schutzhütten und einem unglaublichen Blick über das „Meer“ der Alpengipfel. Eiskletterer arbeiten sich bei Rein in Taufers die gefrorenen und bis 30 Meter hohen Wasserfälle hinauf. Für alle Wintersportarten gibt es im Ahrntal auch professionelle Begleiter, drei Skischulen sowie 13 Skiverleih- und Service-Partner. Skibusse pendeln zwischen den Hotels und den Bergbahnen der Skiworld Ahrntal.
Schneesicheres Abenteuer: Langlaufen im Ahrntal
Den Langläufern liegen im Ahrntal 50 Kilometer Loipen zu Füßen. Auch diese sind dank der Höhenlage im Winter fast durchgehend weiß. Bis weit in den Frühling lassen sich im 1.600 Meter hoch gelegenen Rein in Taufers auf vier besonders schneesicheren Loipen um das Biathlon-Trainingszentrum Runden ziehen. Die 16 Kilometer lange Mühlwald-Lappach-Loipe verspricht ein außerordentlich schönes Naturerlebnis, durch Wiesen, Wälder und an teilweise uralten Bergbauernhöfen vorbei bis an den Talschluss des Lappacher Tales. Nicht ohne Sonnenbrille sind die Langläufer aller Altersklassen auf der drei bis zehn Kilometer langen Sonnenloipe am Talschluss von Kasern und Hl. Geist unterwegs. Im Almdorf Weißenbach auf 1.300 Metern kommen Familien auf einer zehn Kilometer langen Loipe mit insgesamt 110 Metern Höhenunterschied auf Touren.



Gemeinsam unterwegs im Schnee

Rodler und Winterwanderer haben im Ahrntal ein ebenso großes Betätigungsfeld. Auf 16 Rodelbahnen, davon sieben beleuchtet, legt sich die ganze Familie in die Kurve. Hinauf zum Start bringen am Klausberg und am Speikboden die Bergbahnen. Auf den Speikboden lockt außerdem eine Nacht im MountainIgloo, samt Abendessen in der Bergstation und Aufwärmrunde in der Pistensauna oder im beheizten Winterpool. Voller Eindrücke ist Winterwandern im Ahrntal, wenn es etwa zu den Reinbach-Wasserfällen geht, oder von Ahornach hinauf zum Roaner oder dem „Kofler zwischen den Wänden“. Sehr zu empfehlen ist die Runde ganz hinten am Ahrner Talschluss zur Heilig-Geist-Kirche aus dem 15. Jahrhundert, einem der schönsten Wallfahrtsorte Südtirols. www.ahrntal.com

3.458 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Ahrntal
I-39030 Luttach/Ahrntal
Ahrner Straße 22
Tel. (+39) 0474 671136
luttach(at)ahrntal.it
www.ahrntal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  AIDA Kreuzfahrten bringen Reisende bis in den Orient St. Anton am Arlberg – een van de beste skigebieden ter wereld In het VALLUGA Hotel is het “klein, maar fijn”
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 07.09.2022 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005476
Anzahl Zeichen: 3658

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ahrntal: Südtirols schönstes Wintermärchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kulturherbst mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden ...

Von den Zeitzeugen des Bergbaus aus dem Mittelalter bis zur Dokumentation Obersalzberg und dem Kehlsteinhaus im 20. Jahrhundert: Das Bergerlebnis Berchtesgaden liefert im Herbst viele gute Anlässe, die Region ganz im Südosten Bayerns für sich zu e ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z