Die Generaldebatte war eine Enttäuschung

Die Generaldebatte war eine Enttäuschung

ID: 2005683
(ots) -

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Keine Zeit für Ränkespiele - Deutschland braucht jetzt konkrete Taten."

Bei der heutigen Generaldebatte im Bundestag hat sich aus der Sicht der SoVD-Vorstandsvorsitzenden Michaela Engelmeier die deutsche Politik nicht mit Ruhm beklettert. "Was wir jetzt brauchen, ist die zügige Umsetzung der angekündigten Maßnahmen und kein stundenlanges Ränkespiel. Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung enthält zwar viele richtige Maßnahmen, hat aber auch beim zweiten und dritten Hinsehen noch echte Mängel." Engelmeier fordert, dass das Entlastungspaket wuchtiger werden muss. "Besonders die Geldleistungen an Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen fallen zu gering aus. Außerdem darf die Gaspreisumlage als kommende Zusatzbelastung für Endverbraucher auf keinen Fall kommen. Existenzsorgen von Millionen Menschen müssen deutlich gelindert werden, damit das Auseinanderdriften der Gesellschaft an den Rändern gestoppt wird. Unterschiedliche Gruppen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden", so die SoVD-Vorstandsvorsitzende.

Als leere Worthülse empfindet Michaela Engelmeier die bisherigen Ankündigungen zu einem Nachfolger für das 9-Euro-Ticket: "Dieses bundesweite Nahverkehrsticket war ein voller Erfolg, deshalb brauchen wir hier keine Lippenbekenntnisse, sondern eine zügige Anschlusslösung. Wir fordern das 365-Euro-Ticket - Bus und Bahn für einen Euro am Tag." Viel zu vage bleiben der Vorstandsvorsitzenden nach wie vor auch die Vorschläge zur Gegenfinanzierung der Maßnahmen. "Uns vom SoVD fehlt die Verteilung auf die vielzitierten 'breiten Schultern'. Die Gesellschaft braucht jetzt einen fairen Beitrag von Hochvermögenden und Spitzenverdienern zur Finanzierung des Paketes. Und auch das angedachte Abschöpfen der Übergewinne hat noch viel zu viele Fragezeichen", so Engelmeier.

Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Peter-Michael Zernechel


Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 333
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund

Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kindernothilfe zum Weltbildungstag: Klimawandel, Kriege und Armut bedrohen das Recht auf Bildung Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2022 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005683
Anzahl Zeichen: 2346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Generaldebatte war eine Enttäuschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z