Automatisierter Schriftverkehr für schnellere Sozialdienstleistungen

Automatisierter Schriftverkehr für schnellere Sozialdienstleistungen

ID: 2005755

KI-System von link|that verifiziert Bestellvorgänge und reduziert Wartezeit für Mitarbeiter und Versicherte



(PresseBox) - Der Wiener Software-Spezialist link|that hat sein Service Management-Tool Myrmex um neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz erweitert. Sie kommen heute bereits bei der Österreichischen Sozialversicherung zum Einsatz. Als erstes Projekt ging die teilautomatisierte Bestellung der e-card im Sommer an den Start. Versicherte profitieren davon doppelt: Sie erhalten beantragte Services schneller als zuvor, während gleichzeitig Kosten im Gesundheitssystem eingespart werden.

„Die Automatisierung der Arbeitsschritte hilft den Mitarbeitern, jede Bestellung so schnell wie möglich freizugeben“, so Ayse Özmen-Gülmez aus dem Entwicklungsteam. „Die ganze Vorarbeit, Daten über verschiedene Quellen zu verifizieren, erfolgt jetzt automatisch – nur wenige Sekunden nach dem Absenden des Online-Formulars. Mitarbeiter prüfen die Ergebnisse dann noch und bestätigen den Antrag“.

Im Schnitt werden so pro Bestellung fünf Minuten eingespart. Diese Zeit können Mitarbeiter:innen nun für komplexere Aufgaben nutzen. Die automatische Überprüfung bedeutet, dass Neuausstellungen nahezu in Echtzeit freigegeben werden können. Versicherte kommen viel schneller zu ihren neuen Karten.

Sicherheit dank vielschichtiger Prüfungen

Die Sicherheit und Integrität des Systems standen bei der Entwicklung an erster Stelle. Mehrere Schnittstellen werden angesteuert, um den Prozess so sicher wie möglich zu gestalten. Je nachdem, ob der/die Beantragende bereits einen verifizierten Login besitzt oder nicht, werden unterschiedliche Services zur Prüfung herangezogen.

„Was auf den ersten Blick nach einem heiklen Thema aussehen mag, war in Wahrheit der ideale Ausgangspunkt, um die neuen Automatisierungsmöglichkeiten zu realisieren. Denn das österreichische e-card-System ist digital in alle Richtungen geschützt und deckte alle nötigen Sicherheitsstandards bereits vor diesem Projekt ab“, so Peter Kugler, CEO von link|that. „Die Software greift ausschließlich innerhalb des Sozialversicherungs-Netzes auf mehrere Prüfstellen zu, damit jede Bestellung verifiziert ist. Missbrauch ist damit auszuschließen“. Natürlich auch, weil Service-Mitarbeiter:innen nach wie vor jeden Antrag bestätigen.



Vollautomatisierte Prozesse im Privatsektor

Für ähnliche Projekte bei anderen Kunden bietet link|that auch die Möglichkeit an, Prozesse komplett zu automatisieren. Damit entfällt die zusätzliche Prüfung am Ende – nachdem der Ablauf in einer Testphase immer erfolgreich verlaufen ist. Mit Voll- oder Teilautomatisierung mit Künstlicher Intelligenz reagiert man flexibel auf die aktuellen und zukünftigen Ansprüche von Kunden und Partnern. Das Beste daran: Alle involvierten Parteien profitieren davon.

link|that bietet hochwertige Lösungen für digitale Kommunikation und Prozessoptimierung an: Für den gesamten Service-Sektor, von der Telefonie bis zur Dokumentenverarbeitung. Ehrliche Beratung, Flexibilität und proaktives Mitdenken machen link|that zu einem Partner, mit dem man professionell und gerne zusammenarbeitet.

Mit neuesten Technologien und intelligenten Schnittstellen für hohe Datenverfügbarkeit frischt link|that digitale Prozesse auf. Der Einsatz künstlicher Intelligenz steigert die Effizienz in allen Branchen: Ob automatische Klassifizierung, Bild- und Spracherkennung, oder Live-Unterstützung von Service-Hotlines. Spezialisierte Lösungen für Contact Center reichen von der Integration von CRM- und Telefonie-Systemen bis zur Spracherkennung in Echtzeit mit Keyword-Spotting.

Seit über 15 Jahren betreut link|that mit Hauptsitz in Wien weltweit namhafte Kunden. Die Innovationskraft wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Constantinus Award und mehreren Nominierungen zum österreichischen Staatspreis. www.linkthat.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

link|that bietet hochwertige Lösungen für digitale Kommunikation und Prozessoptimierung an: Für den gesamten Service-Sektor, von der Telefonie bis zur Dokumentenverarbeitung. Ehrliche Beratung, Flexibilität und proaktives Mitdenken machen link|that zu einem Partner, mit dem man professionell und gerne zusammenarbeitet.
Mit neuesten Technologien und intelligenten Schnittstellen für hohe Datenverfügbarkeit frischt link|that digitale Prozesse auf. Der Einsatz künstlicher Intelligenz steigert die Effizienz in allen Branchen: Ob automatische Klassifizierung, Bild- und Spracherkennung, oder Live-Unterstützung von Service-Hotlines. Spezialisierte Lösungen für Contact Center reichen von der Integration von CRM- und Telefonie-Systemen bis zur Spracherkennung in Echtzeit mit Keyword-Spotting.
Seit über 15 Jahren betreut link|that mit Hauptsitz in Wien weltweit namhafte Kunden. Die Innovationskraft wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Constantinus Award und mehreren Nominierungen zum österreichischen Staatspreis. www.linkthat.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  S5-H1 Protokoll in WinCC OA IOT Suite integriert Mit einem Klick und auf einen Blick - Arbeitszeiterfassung und Auskünfte über Weblösung bieten Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005755
Anzahl Zeichen: 4056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Noman KhairulPeter Kugler
Stadt:

Wien


Telefon: +43 (1) 3344044-6004

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierter Schriftverkehr für schnellere Sozialdienstleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

link|that | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hype um ChatGPT ...

Der Textgenerator ChatGPT bietet vor allem eines: einen niederschwelligen Zugang. Nie war es einfacher, sich mit Künstlicher Intelligenz zu beschäftigen und auszutesten, wozu sie im Stande ist. Was an ChatGPT gerade so fasziniert, macht Künstliche ...

Alle Meldungen von link|that | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z