Neue Lehrmethoden: "Video-Coaching" für Tierarzt/Tierärztin in der Schweinebestandsbetre

Neue Lehrmethoden: "Video-Coaching" für Tierarzt/Tierärztin in der Schweinebestandsbetreuung

ID: 2005902

Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) stellt neue Methoden zum Coaching für die Tierarztpraxen in der Betreuung von Schweinebeständen vor: Erkennen, Verstehen & Handeln. Systemische Fragen bei Tiersignalen oder: Wie "geht" effektiver Bestandsdurchgang und Tierbeobachtung? - Der virtuelle Stalldurchgang für den Tierarzt als AVA-Workshop



Schweine zeigen uns viele Signale - wir müssen sie verstehen und deutenSchweine zeigen uns viele Signale - wir müssen sie verstehen und deuten

(firmenpresse) - Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) mit Sitz im münsterländischen Steinfurt stellt neue Methoden zum Coaching für die Tierarztpraxen in der Betreuung von Schweinebetrieben vor: Erkennen, Verstehen & Handeln. Systemische Fragen bei Tiersignalen oder: Wie "geht" effektiver Bestandsdurchgang und Tierbeobachtung? - Der virtuelle Stalldurchgang.
Ziel ist, bereits im Vorfeld von Erkrankungen, also wenn noch nahezu alles „normal“ erscheint, selbst kleinste Veränderungen im Verhalten der Tiere zu beobachten, um dann früh genug tierärztlich eingreifen zu können, bevor der gesamte Bestand erkrankt. Und früh genug heißt, einen eventuellen Arzneimitteleinsatz auf ein Minimum beschränken zu können. Durch diese „Frühdiagnostik“ wird in sehr vielen Fällen eine Antibiotikabehandlung nicht nötig sein. Ein Ziel, welches aufgrund der zunehmenden Antibiotikaresistenzen im Rahmen des One- Health-Gedanken von immenser Bedeutung für die Gesundheit von Mensch und Tier ist.
Werden die Tiere intensiv beobachtet, sieht der geschulte Beobachter, welche Signale uns die Tiere zeigen, und wie man selbst Kleinigkeiten, die kaum ins Auge des Untersuchers fallen, erkennt. Diese von den Schweinen „ausgesendeten“ bereits geringen Verhaltensänderungen nennt man ganz einfach „Schweinesignale“. Um typische „Schweinesignale“ zu erkennen, werden die am Workshop teilnehmenden Tierärzten und Tierärztinnen mittels eines virtuellen Video-Rundgangs durch Schweineställe intensiv geschult. Als Leiterin dieses "Video-Coaching" für Tierärzte in der Schweinebestandsbetreuung konnte die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) die sehr erfahrene "Schweinefachfrau", Diplomagrarwissenschaftlerin Mirjam Lechner aus Herrieden (Franken), verpflichten. Sie hat sich tief in diese Materie eingearbeitet und seit Jahren eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen zum Thema veröffentlicht. Frau Lechner hat die App "FitForPigs" fachlich entwickelt, die sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit bei den "Schweinefachleuten" erfreut. Die Teilnehmer*innen gehen mit der Referentin virtuell per Video durch den Stall und diskutieren die aufgespürten Schweinesignale. Die daraus resultierenden Konsequenzen zur Optimierung der Tiergesundheit, des Tierwohls und der Reduktion unnötigen Arzneimittelgebrauchs, werden dann intensiv unter den Schweinetierärzten besprochen.


Weitere AVA-Workshops, sowie die Anmeldungen und das komplette Tagungsprogramm der 22.AVA-Haupttagung vom 5.bis 8. Oktober für die Veterinäre sind auf der AVA-Homepage unter www.ava1.de einzusehen. "AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen", so Gründer und Leiter der AVA, Fachtierarzt und Agrarwissenschaftler, EG Hellwig




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, die die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen! Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt, Burgsteinfurt
Ernst-Günther Hellwig
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Wettringer Straße 10 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



Leseranfragen:

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Wettringer Straße 10 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



PresseKontakt / Agentur:

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Wettringer Straße 10 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  10 Dinge, die Sieüber Magnesium wissen sollten / Was das Powermineral auszeichnet (FOTO) Tierärzte in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt -22.AVA-Haupttagung
Bereitgestellt von Benutzer: AVA
Datum: 08.09.2022 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005902
Anzahl Zeichen: 3151

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: eg hellwig
Stadt:

Steinfurt


Telefon: +4925517878

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Lehrmethoden: "Video-Coaching" für Tierarzt/Tierärztin in der Schweinebestandsbetreuung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z