Glasfaserausbau für Region Amt Wachsenburg
ID: 2005934
Thüringer Netkom investiert 6,8 Mio. Euro für Glasfaseranschlüsse in jedes Haus in Eischleben, Ichtershausen und Sülzenbrücken - weiterer Ausbau im Bereich Amt Wachsenburg in Planung
Geplant ist die Verlegung von hochleistungsfähigen Glasfaser-Direktanschlüssen für über 2.200 Haushalte und Gewerbebetriebe. Bis zur Fertigstellung im Jahr 2024 werden dafür rund 34 Kilometer Glasfaserleitungen neu verlegt. Die Projektierungs- und Genehmigungsphase soll bis Jahresende 2022 abgeschlossen sein – u.a. müssen Erklärungen der Grundstückseigentümer für die Einrichtung der Hausanschlüsse eingeholt werden. Das Vorhaben zur Glasfaserschließung für zukunftsfähige Breitbadkommunikation war von der Thüringer Netkom im Mai 2022 im Gemeinderat des Amtes Wachsenburg vorgestellt worden und hatte die einstimmige Zustimmung des Gemeinderates erhalten.
Die unterzeichnete Ausbauvereinbarung sieht weiterhin vor, dass im kommenden Jahr 2023 weitere Verträge zum Glasfaserausbau der Ortsteile Bechstedt-Wagd, Bittstädt, Haarhausen, Holzhausen, Kirchheim, Rehestädt, Rockhausen, Röhrensee, Thörey und Werningsleben abgeschlossen werden. Die Planungen dafür laufen bereits.
Hintergrund Thüringer Netkom:
Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Weimarer Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 6.500 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung – etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2022 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005934
Anzahl Zeichen: 2609
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schreiber
Stadt:
Amt Wachsenburg
Telefon: +49 (361) 65224-69
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaserausbau für Region Amt Wachsenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).