Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen nötig

Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen nötig

ID: 2006222
(ots) -

Anlässlich des Tags der Wohnungslosen am 11.9. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte eine gemeinsame Kraftanstrengung aller staatlichen Akteure beim Kampf gegen Wohnungslosigkeit.

"Wohnungslose Menschen sind in Deutschland massiv in ihren Menschenrechten eingeschränkt, etwa in ihrem Recht auf Wohnen, auf Gesundheit, Privatsphäre oder auf Schutz vor Gewalt. Daran wird sich substanziell nur dann etwas ändern, wenn alle staatlichen Akteure, also Bund, Länder und Kommunen, Verantwortung übernehmen und besser als bislang zusammenarbeiten", sagt Institutsdirektorin Beate Rudolf. "Der Staat als Ganzes ist in der Pflicht, die Menschenrechte wohnungsloser Menschen sicherzustellen, nicht nur die Kommunen."

So sei etwa die Notunterbringung wohnungsloser Menschen zwar Aufgabe der Kommunen, doch dürften diese damit nicht allein gelassen werden. "Die Bundesländer sollten sich viel stärker als bisher engagieren, etwa indem sie gemeinsame Mindeststandards für die Notunterbringung verabschieden. Auch müssten die Länder die Kommunen bei der Einrichtung von Fachstellen zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit unterstützen", so Rudolf weiter. Sinnvoll seien außerdem Kooperationen mit der Wohnungswirtschaft und verpflichtende Kontingente an Sozialwohnungen für Wohnungslose. Aktuell fehle bei den meisten Landesregierungen und auch Kommunen hierfür jedoch der politische Wille.

Das Institut begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, einen Nationalen Aktionsplan zur Überwindung von Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 zu entwickeln. Dieser müsse sich an den menschenrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands messen lassen. Es brauche beispielsweise wesentlich mehr bezahlbaren Wohnraum, dieser müsse wohnungslosen Menschen auch tatsächlich zur Verfügung stehen. Um dies zu erreichen, sollte besser auf wohnungslose Menschen gehört werden - denn sie sind Experten in eigener Sache.

WEITERE INFORMATIONEN



Engelmann, Claudia (2022): Notunterkünfte für Wohnungslose menschenrechtskonform gestalten. Leitlinien für Mindeststandards in der ordnungsrechtlichen Unterbringung. Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte (https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/notunterkuenfte-fuer-wohnungslose-menschenrechtskonform-gestalten)

"Notunterbringung bei Wohnungslosigkeit" - Interview mit Institutsexpertin Claudia Engelmann (https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/im-fokus/notunterbringung-bei-wohnungslosigkeit)

Themenseite: Recht auf Wohnen (https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/wirtschaftliche-soziale-und-kulturelle-rechte/recht-auf-wohnen)

Pressekontakt:

Ute Sonnenberg, 2. Pressesprecherin
Telefon: 030 259 359 - 453
E-Mail: sonnenberg@institut-fuer-menschenrechte.de
Twitter: @DIMR_Berlin

Original-Content von: Deutsches Institut für Menschenrechte, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Cleaning-Auftrag - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach beauftragt Klüh mit Reinigungsleistungen Kippen und Co.: Empfindliche Strafen für Müllsünden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2022 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006222
Anzahl Zeichen: 3053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z