Schweinepest in Niedersachsen: Bund geht von früherem Ende der Sperrzone aus

Schweinepest in Niedersachsen: Bund geht von früherem Ende der Sperrzone aus

ID: 2006383
(ots) -

Schweinepest in Niedersachsen: Bund geht von früherem Ende der Sperrzone aus

Maßnahmen sollen am 5. Oktober auslaufen - Tierseuche Thema bei Agrarministerkonferenz

Osnabrück. Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Schweinepest-Sperrzone in Niedersachsen früher aufgehoben werden kann als bislang geplant. Das Bundeslandwirtschaftsministerium teilte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit, die EU-Kommission werde dem zuständigen Ausschuss der Mitgliedstaaten zeitnah den entsprechenden Vorschlag vorlegen: Demnach sollen die Restriktionen nicht mehr am 14., sondern am 5. Oktober auslaufen. An diesem Datum wäre die gesetzlich vorgeschriebene 90-Tage-Frist nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) erreicht. Beim ursprünglichen Enddatum habe es sich um einen Fehler der Kommission gehandelt, so das Berliner Ministerium.

Anfang Juli war im Landkreis Emsland die ASP in einem schweinehaltenden Betrieb im Landkreis Emsland festgestellt worden. Sämtliche Tiere auf dem Hof sowie auf einem sogenannten Kontaktbetrieb wurden getötet. Weitere ASP-Infektionen sind seitdem nicht festgestellt worden. Um den Ausbruchsort wurde eine Sperrzone gezogen, in der rund 300 weitere Betriebe mit Schweinen liegen. Die Landwirte haben Probleme mit der Vermarktung ihrer gesunden Tiere und warnen vor Tierschutzproblemen in den Ställen. Es geht um Zehntausende Schweine, für die offenbar kein Schlachthof gefunden wird. Mit dem Wegfall der Sperrzone, so die Hoffnung, können die überschweren Tiere wieder normal verkauft und verarbeitet werden. Zuletzt hatten der Dachverband der Wurstproduzenten und die Grünen im Niedersächsischen Landtag gefordert, der Bund beziehungsweise das Land solle die Schweine übernehmen und die Schlachtung organisieren.

Die ASP wird auch Thema auf der Agrarministerkonferenz in dieser Woche in Sachsen-Anhalt sein. Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wollen den Bund laut "NOZ" auffordern, Schlachthöfe zu identifizieren, die im Falle des nächsten Ausbruchs Tiere aus dem Sperrgebiet schlachten und verarbeiten.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt online: der NDR Kandidatencheck zur Landtagswahl in Niedersachsen AfD-Bundessprecher gratulieren Schwedendemokraten zu Wahlerfolg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006383
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweinepest in Niedersachsen: Bund geht von früherem Ende der Sperrzone aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z