Sofort-Typ Allergie: Augentropfen lindern Beschwerden
ID: 2006692
Augentropfen als wichtige Therapieoption bei Allergie gegen Pollen, Tierhaare oder Milben

(firmenpresse) - Wer gegen Baum- oder Gräser-Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder Insektengifte allergisch ist, leidet unter einer sogenannten Sofort-Typ Allergie. Dabei reagieren die Abwehrzellen des Körpers schon innerhalb weniger Sekunden bis Minuten auf den allergieauslösenden Stoff. Die typischen Folgen sind tränende Augen, eine laufende Nase, ständiges Niesen oder Atemnot. Wie Mediziner betonen, sollten Betroffene diese Beschwerden keineswegs auf die leichte Schulter nehmen: Unbehandelt greift die Allergie nicht selten auf die Bronchien über. Die Folge kann ein allergisches Asthma bronchiale sein.
Augentropfen hemmen bei Sofort-Typ Allergie entzündungsförderndes Histamin
Bei einer allergischen Reaktion vom Sofort-Typ reagiert der Körper mit der Produktion sogenannter IgE-Antikörper (Immunglobulin E). Diese lösen die Freisetzung von Histamin und anderen entzündungsfördernden Stoffen aus, die für die allergischen Symptome verantwortlich sind. Antiallergische Medikamente zielen daher häufig auf den Entzündungsbotenstoff Histamin ab. Dabei gibt es verschiedene Optionen: Nasensprays oder Augentropfen wirken lokal im Bereich der Schleimhaut und unterdrücken dort die Entzündungsreaktion. Sie verschaffen rasche Linderung und sind gut verträglich. Micro Labs führt etwa die Präparate Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen und Cromo Micro Labs 20 mg/ml Augentropfen. Azelastin blockiert bestimmte Rezeptoren, die die Ausschüttung von Histamin steuern. Dagegen zählt Cromo zu den sogenannten Mastzellenstabilisatoren, die dafür sorgen, dass die Mastzellen weniger Histamin freisetzen.
Studien liefern Belege für Nutzen von Augentropfen bei häufigen Allergie-Formen
Antiallergische Augentropfen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und gelten als bewährte Form der Selbsttherapie bei Sofort-Typ Allergien. Dass lokal angewendete Antihistaminika und Mastzellenstabilisatoren bei allergischen Reaktionen wirksam sind, hat auch die Cochrane Review gezeigt[1].
Die Forscher haben dabei mehrere Placebo-kontrollierte Studien zusammengefasst. Das Ergebnis: Lokal angewendete, antiallergische Medikamente bewirken im Vergleich zu wirkstofffreien Präparaten (Placebos) eine deutliche Linderung der typischen Beschwerden. Antiallergische Augentropfen können sowohl saisonal als auch ganzjährig zum Einsatz kommen und bieten daher bei Sofort-Typ Allergien ein breites Anwendungsspektrum.
[1] Castillo, Mayret; Scott Neil W, Mustafa, Mohammad; Mustafa, Hohammed S; Azuara-Blanco Augusto, Topical antihistamines and mast cell stabilisers for treating seasonal and perennial allergic conjunctivitis, in: Cochrane Database of Systematic Reviews 2015, Issue 6. Art. No.: CD009566. DOI: 10.1002/14651858.CD009566.pub2.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heute ist Micro Labs mit Sitz in Frankfurt a.M. ein weltweit vernetzter Pharmakonzern für Generika mit eigener Entwicklung, Produktion und auch Vermarktung. Das Unternehmen vertreibt generische verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel. Wie z. B. antiallergische Augentropfen.
Micro Labs GmbH
Sina Wenzel
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt am Main
presse(at)microlabsgmbh.de
069-66554354
https://www.microlabs-allergie.de
Datum: 13.09.2022 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006692
Anzahl Zeichen: 3196
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Wenzel
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-66554354
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sofort-Typ Allergie: Augentropfen lindern Beschwerden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Labs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).