TAF stellt neue Mobility Budget Lösung zur InnoTrans 2022 vor

TAF stellt neue Mobility Budget Lösung zur InnoTrans 2022 vor

ID: 2006943
(PresseBox) - Das Jenaer Softwareunternehmen TAF mobile GmbH wird auf der Branchenmesse InnoTrans vom 21. bis 23. September in Berlin die neue Lösung „MOBILITY BUDGET“ vorstellen.

Mobility Budget ist eine einzigartige Lösung für Unternehmen, Arbeitgeber, Institutionen, Schulen, Universitäten oder Restaurants. Sie können ihren Mitarbeitern und Kunden mit der Lösung ein spezielles Budget für die Nutzung von kostenfreien Mobilitätsdiensten zur Verfügung stellen, wie z. B. die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Die Lösung umfasst ein digitales Creditsystem mit einem Dashboard für eine sehr einfache Verwaltung. Der Budgetbetrag kann eindeutig sein und eine Vielzahl von Einschränkungen wie bestimmte Tage und Stunden, Transportarten, Route usw. haben.

„Die Lösung ist ein wunderbarer Mehrwert und Anreiz für jeden Mitarbeiter und Kunden“, sagt Amir Rosenzweig, Geschäftsführer der TAF mobile GmbH. „Mit der Lösung werden Reisezeiten optimiert und wird nachhaltig die Umwelt geschont. Die Kosten übernehmen die Unternehmen“, fügt er hinzu.

Die Mobility Budget Lösung wird in Zusammenarbeit von TAF mit dem Mutterunternehmen HopOn Ltd. zur Verfügung gestellt und ist in Israel bereits bei zahlreichen Unternehmen und Studierenden erfolgreich im Einsatz. Sie bietet den Unternehmen volle Transparenz, detaillierte Datenberichte und Kontrolle über die Verwendung der Budgets in Echtzeit.

Die Liveversion der Mobility Budget Lösung präsentiert TAF erstmalig in Berlin auf der InnoTrans am TAF Ausstellungsstand 210 im Mobility+ Bereich in Halle 7.1C.

Am 21. September um 10 Uhr zeigt Amir Rosenzweig die Lösung live im Vortrag in der Mobility+ Corner.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen TAF auf der InnoTrans zu besuchen. Termine können vorab per E-Mail (u.engels@tafmobile.de) vereinbart werden.

Das Softwareunternehmen TAF forscht an innovativen Ticketing-Lösungen und entwickelt, vermarktet und betreibt mobile App- und Onlinevertriebssysteme sowie multimodale Mobilitätsplattformen (MaaS) für Unternehmen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Gesamtlösungen umfassen die Einbindung individueller Kundenanforderungen inklusive modernster Bezahlmethoden. Zu den Lösungen am Markt gehören u.a. LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi. Durch eine solide Kundenbasis und Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern, Forschungsinstituten, ÖPNV-Verbänden und branchengleichen Unternehmen besitzt die TAF eine umfassende Anwendungserfahrung und ein fundiertes Expertenwissen. Verkehrsunternehmen, wie bspw. LVB, Bogestra, SWB Bus & Bahn, MVB vertrauen auf die strategische Partnerschaft und das Branchen- KnowHow von TAF. Die Gesellschaft ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und ist Mitglied in den Branchennetzwerken KONTIKI und JenaDigital e.V.. TAF wurde in 2003 in Jena gegründet und ist ein Unternehmen der HopOn Ltd.. Geschäftsführer ist Amir Rosenzweig.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Softwareunternehmen TAF forscht an innovativen Ticketing-Lösungen und entwickelt, vermarktet und betreibt mobile App- und Onlinevertriebssysteme sowie multimodale Mobilitätsplattformen (MaaS) für Unternehmen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Gesamtlösungen umfassen die Einbindung individueller Kundenanforderungen inklusive modernster Bezahlmethoden. Zu den Lösungen am Markt gehören u.a. LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi. Durch eine solide Kundenbasis und Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern, Forschungsinstituten, ÖPNV-Verbänden und branchengleichen Unternehmen besitzt die TAF eine umfassende Anwendungserfahrung und ein fundiertes Expertenwissen. Verkehrsunternehmen, wie bspw. LVB, Bogestra, SWB Bus & Bahn, MVB vertrauen auf die strategische Partnerschaft und das Branchen- KnowHow von TAF. Die Gesellschaft ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und ist Mitglied in den Branchennetzwerken KONTIKI und JenaDigital e.V.. TAF wurde in 2003 in Jena gegründet und ist ein Unternehmen der HopOn Ltd.. Geschäftsführer ist Amir Rosenzweig.



drucken  als PDF  an Freund senden  ASCon Systems verstärkt Management Team Tabak Track and Trace: Auch in 2022 erfolgreich implementierbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2022 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006943
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Klickermann
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (3641) 63880-02

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TAF stellt neue Mobility Budget Lösung zur InnoTrans 2022 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAF mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TAF mobile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z