Junge Filmuni zu Gast in der Uckermark: Vortrag zum Thema„Filmproduktion“ am Scherpf-Gymnasium P

Junge Filmuni zu Gast in der Uckermark: Vortrag zum Thema„Filmproduktion“ am Scherpf-Gymnasium Prenzlau

ID: 2006966
(PresseBox) - Am Freitag, den 23. September 2022 erfahren Schüler*innen des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums in Prenzlau, wie ein*e Produzent*in beim Film die Fäden zusammenhält. Der kostenlose Vortrag findet im Rahmen der Reihe „Junge Filmuni on Tour“ statt.

Was macht eigentlich ein Filmproduzent oder eine Filmproduzentin? Welche Fähigkeiten braucht man dafür? Und kann man sowas studieren?

Diese und weitere Fragen beantwortet die erfahrene Filmproduzentin Cosima Lange bei ihrem Vortrag „Filmproduktion“ der Kinderfilmuni Babelsberg. Vor 70 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums erläutert sie, wie Filme entstehen und welche wichtige Rolle Produzent*innen in diesem Prozess haben.

Dabei kann sie aus dem Nähkästchen plaudern. Denn Cosima Lange ist Filmproduzentin und akademische Mitarbeiterin im Studiengang Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Während ihres Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg legte sie ihren Schwerpunkt auf „Creative Producing“ – das Produzieren in enger Zusammenarbeit mit Regisseur*in und Drehbuchautor*in. Seitdem war sie in zahlreichen Filmprojekten als Produzentin, Autorin und Regisseurin tätig und hat ihre eigene Produktionsfirma gegründet: die „fliegende fische filmproduktion“ (heute: „fliegende fische creative pool“). Ein besonderer Schwerpunkt von Cosima Lange liegt im Bereich Dokumentarfilm.

Die Veranstaltung findet am 23. September 2022 um 09:15 Uhr in der Aula des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums, Doktor-Bähr-Straße 1, 17291 Prenzlau statt.

Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Junge Filmuni on Tour“, die von Juni bis September zu verschiedenen Standorten in Brandenburg kommt. Einen Besuch im Klassenzimmer bei der nächsten Tour durch Brandenburg 2023 können Lehrkräfte und andere Interessierte bereits jetzt bei der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark unter kontakt@praesenzstelle-schwedt.de anfragen.



Die Durchführung der Vorlesungsreihen „Kinderfilmuni on Tour“ (für Filmfans ab 8 Jahren) und „Junge Filmuni“ (für Filminteressierte ab 14 Jahren) erfolgt in Zusammenarbeit mit den Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg und wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert. Weitere Informationen zu den Tätigkeiten der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark finden Interessierte unter dem folgenden Link: https://www.praesenzstelle-schwedt.de/  

Die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg erleichtern als regionale Schaufenster den Zugang zu den Angeboten aller Brandenburger Hochschulen. Das Konzept beruht auf der Transferstrategie des Landes: Sie nimmt die Hochschulen und die außeruniversitären Forschungseinrichtungen gleichermaßen in den Blick und will die Zusammenarbeit von Wissenschaft mit Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft verbessern.

Die Kinderfilmuni Babelsberg wurde 2007 als interdisziplinäres Hochschulschulprojekt mit Unterstützung der Thalia Arthouse Kinos und des Potsdamer Filmmuseums ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit ermöglichen Professor*innen und künstlerische Mitarbeiter*innen der Filmuniversität, Mitarbeiter*innen des Filmmuseums und des Thalia Kinos wie auch besondere Gäste aus der deutschen Kinderfilm- und Kinderfernsehlandschaft jungen Filmfans im Alter von 8 bis 12 Jahren einen Einblick in filmische Schaffensprozesse. Die Tour durch die Standorte der Präsenzstellen wird durch eine Förderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg ermöglicht und beinhaltet neben Vorlesungen für junge Filmfans im Grundschulalter auch Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KEFF+ zeigt Unternehmen Wege aus der Energie- und Klimakrise Wallace Dalrymple wird zum ersten Chief Security Officer bei ETS ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2022 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006966
Anzahl Zeichen: 3985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elise FräulinAnja Voparil
Stadt:

Potsdam-Babelsberg und Prenzlau


Telefon: +49 (3332) 8340216+49 (3332) 5389-11

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Filmuni zu Gast in der Uckermark: Vortrag zum Thema„Filmproduktion“ am Scherpf-Gymnasium Prenzlau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ICU Investor Center Uckermark GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionalmarke Uckermark auf Tour ...

Kleine Manufakturen, Fachbetriebe, Kulturanbieter, Einzelhändler, Dienstleister und soziale Einrichtungen – dies sind nur einige der Stichwörter, die die Partner der Regionalmarke Uckermark beschreiben. Bei zwei Veranstaltungen in diesem Herbst w ...

Alle Meldungen von ICU Investor Center Uckermark GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z