112 Prozent Anstieg - Cyberangriffe auf die ukrainische Regierung und den Militärsektor seit Kriegs

112 Prozent Anstieg - Cyberangriffe auf die ukrainische Regierung und den Militärsektor seit Kriegsbeginn weiter exorbitant

ID: 2007626
(ots) -

Check Point Research (CPR), die Abteilung für Sicherheitsforschung von Check Point Software Technologies (https://www.checkpoint.com/)veröffentlicht Zahlen zu Cyberangriffen im Zusammenhang mit dem aktuellen Ukraine-Russland-Konflikt. In den vergangenen sechs Monaten dokumentierte CPR:


- Mehr als 1.500 wöchentliche Cyberangriffe auf jedes Unternehmensnetzwerk in der Ukraine, was höher ist als der weltweite Durchschnitt (1124 wöchentliche Cyberangriffe) und höher als in Russland (1434 wöchentliche Cyberangriffe).
- Ein Anstieg der durchschnittlichen wöchentlichen Cyberangriffe auf Unternehmensnetzwerke in der Ukraine um 25 Prozent im Vergleich zum Jahr vor dem Konflikt, während der Anstieg weltweit bei 0,1 Prozent und in Russland bei 13 Prozent lag.

Der Konflikt hat sich auch auf den Regierungs- und Militärsektor in der Ukraine ausgewirkt: Die Angriffe haben sich im Vergleich zu vor Kriegsbeginn fast verdoppelt (+112 Prozent). Dieser Anstieg ist im Vergleich zu Russland (-8 Prozent) und anderen Regionen deutlich höher.

Sergey Shykevich, Threat Intelligence Group Manager bei Check Point Software, ordnet die Beobachtungen ein: "Die erstaunlichste Statistik ist der 112-prozentige Anstieg der Cyberangriffe auf den Regierungs- und Militärsektor der Ukraine, während der gleiche Sektor in Russland um 8 Prozent zurückging. Auch wenn Russland nicht vollständig vom Internet abgeschnitten ist, haben Regierungs- und Militärnetzwerke und -websites verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Zugang zu ihren Ressourcen von außerhalb Russlands zu beschränken, was die Ausführung einiger Angriffe erschwert."

Nach dem Konflikt werden diese APT-Gruppen ihr neu erworbenes Fachwissen auf neue Ziele richten und einen Tsunami von Cyberangriffen auf der ganzen Welt auslösen. Darauf schließen lassen die Häufigkeit und Intensität der Angriffe auf NATO-Partner sowie auf die Länder, die der Ukraine helfen, schließen. Dieser Konflikt hat dazu geführt, dass Cyber-Aktivitäten die Kriegsführung für immer verändert haben.



Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
Tel.: 089 74747058-0
info@kafka-kommunikation.de

Original-Content von: Check Point Software Technologies Ltd., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeiterfassung einfach gemacht Auszeichnung für die innovativsten HR-Lösungen: Die Gewinner des rexx Recruiting Awards 2022
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2022 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007626
Anzahl Zeichen: 2444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

San Carlos, Kalifornien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"112 Prozent Anstieg - Cyberangriffe auf die ukrainische Regierung und den Militärsektor seit Kriegsbeginn weiter exorbitant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Check Point Software Technologies Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Check Point Ransomware Report Q2 2025 ...

Gezieltere Erpressungsversuche, wachsende Einbindung von künstlicher Intelligenz in die Attacken und aggressivere Verhandlung über Lösegelder. Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. (https ...

Alle Meldungen von Check Point Software Technologies Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z