Good news are good news: Unternehmen legen wieder zu beim Einsatz von digitalem Marketing
ID: 2007947
Fast zwei Drittel der Top 5.000-Unternehmen im deutschsprachigen Raum setzen auf Multichannel-Marketing. Vor allem die Nutzung von E-Mail-Marketing und Social Media ist mittlerweile selbstverständlich. Unangefochten an der Spitze aller Branchen liegt der Handel, der die Klaviatur der verschiedenen digitalen Kanäle am besten beherrscht. Digitaler Spitzenreiter ist der Discounter Lidl, Aufsteiger des Jahres Kaufland steht auf dem zweiten Rang und auf Platz 3 kommt der Versandhändler Otto. Dies sind die Ergebnisse der Studie "Digital Marketing Benchmarks 2022", die der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) und das Beratungsunternehmen absolit Consulting am 16. September vorgelegt haben. Bereits zum vierten Mal liefert der Report wertvolle Marktzahlen zum Einsatz der verschiedenen Dialogmarketing-Kanäle in den Branchen und Unternehmen.
Weitere Ergebnisse und eine Kurzversion der Studie finden Sie zum Download über www.ddv.de
Pressekontakt:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Nanah Schulze, Leitung Kommunikation (in Vertretung)
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 513, Fax: (069) 401 276 599
n.schulze@ddv.de
https://www.ddv.de
Original-Content von: DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2022 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007947
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Marketing
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Good news are good news: Unternehmen legen wieder zu beim Einsatz von digitalem Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).