Mehr Medienkompetenz für Schüler: NDR bietet beim ARD Jugendmedientag exklusive Einblicke

Mehr Medienkompetenz für Schüler: NDR bietet beim ARD Jugendmedientag exklusive Einblicke

ID: 2008100
(ots) -

Am Dienstag, 15. November, lädt der NDR Schülerinnen und Schüler dazu ein, hinter die Kulissen des Mediengeschäfts zu blicken und die eigene Medienkompetenz zu stärken. Für die zahlreichen Workshops im Rahmen des ARD Jugendmedientages können Lehrer*innen ihre Klassen ab Montag, 19. September, anmelden. Teilnehmen können Klassen ab der 8. Jahrgangsstufe.

Beim ARD Jugendmedientag geht es um die Themen Fake News, Influencer*innen und Journalismus - und darum, dass die Schüler*innen selbst aktiv werden können. Ob digital, in den angemeldeten Schulen oder in Räumen des Norddeutschen Rundfunks, der NDR ist in diesem Jahr mit insgesamt 22 Angeboten vertreten.

Ins Sprechtraining geht es im digitalen Workshop "Atem - Stimme - Sprechen" mit NDR 2 Moderatorin Anouk Schollähn. Hier haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich und ihre Stimme voll einzusetzen. Ein wichtiges Werkzeug in der Medienwelt, aber auch bei Referaten vor der eigenen Klasse.

Wer einen Weg in die Medienbranche anstrebt, muss erstmal einen Zugang finden. Im Online-Workshop "Irgendwas mit Medien: Wie finde ich meinen Weg?" können die Schüler*innen neben Hinweisen zum Brancheneinstieg Antworten auf viele individuelle Fragen bekommen.

In dem Impulsvortrag "Youth International - Wie internationale Jugendserien entstehen" erklären Ole Kampovski, Leiter der NDR Abteilung Kinder & Jugend, und Teresa Teßmer ihre redaktionelle Arbeit. Anhand von TV-Ausschnitten können die Schüler*innen im Anschluss ins Gespräch kommen und so einen Einblick in die internationale Serien-Planung bekommen.

In diesen und zahlreichen weiteren Workshops geht es dann am 15. November für die Schüler*innen in die praktische Auseinandersetzung mit den Medien.

Zusätzlich zu den anmeldepflichtigen Workshops gibt es unbegrenzten Zugang zu zwei Streams im ARD YouTube-Kanal. Alle wichtigen Informationen, Programm und Anmeldeformular gibt es hier gebündelt: ard.de/jugendmedientag.



Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
Mail: i.bents@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Design im Fernstudium an der WBH Ausbildung zum pferdegestützten Coach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008100
Anzahl Zeichen: 2366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Medienkompetenz für Schüler: NDR bietet beim ARD Jugendmedientag exklusive Einblicke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z