Chefetagen sehen Energiekosten und Fachkräftemangel als die größten Herausforderungen der nächst

Chefetagen sehen Energiekosten und Fachkräftemangel als die größten Herausforderungen der nächsten Monate

ID: 2008170
(ots) -

Eine aktuelle Kearney-Umfrage unter Entscheidungsträgern zeigt: Für 74 Prozent ist die Frage der Energieversorgung und deren Kosten das dringendste Thema. Digitalisierung sowie IT-Sicherheit treten aktuell in den Hintergrund.

"Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs werden ihre Wucht im letzten Quartal weiter entfalten. Die gestiegenen Energiekosten, der Fachkräftemangel und die Deglobalisierung der eigenen Lieferketten beschäftigen die Unternehmen auch noch weit über das Jahresende hinaus", so Martin Eisenhut, Managing Director Deutschland, Österreich und Schweiz bei Kearney. In der Umfrage sollten Top-Entscheider priorisieren, welche globalen Themen für sie die größten Herausforderungen der nächsten Monate darstellen.

Für große Unternehmen steht vor allem die Deglobalisierung ihrer Lieferketten (45 Prozent) und das Handling geopolitischer Risiken (45 Prozent) auf der Agenda. Während man stark damit beschäftigt ist, die akuten Folgen globaler Krisen abzuwehren, treten die Anforderungen der eigenen Kunden derzeit in den Hintergrund. Für lediglich 23 Prozent sind diese aktuell ein Top-3-Thema.

Kleinere Unternehmen hingegen setzt vor allem die Verfügbarkeit und das Binden von Fachkräften zunehmend unter Druck. Für 58 Prozent ist dies nach den Energiekosten die größte Herausforderung. Den eigenen Betrieb überhaupt am Laufen zu halten, ist für kleinere Unternehmen damit aktuell zentraler als strategische Top-Themen wie Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit. Lediglich 16 Prozent der Befragten gaben dies als eines der wichtigsten Prioritäten an.

"Auch langfristige transformative Themen wie Digitalisierung und Analytics oder IT- und Cyber-Sicherheit rücken derzeit über alle Unternehmensgrößen hinweg in den Hintergrund", so Eisenhut.

Alle Details zur Umfrage und die Ergebnisse finden Sie hier: https://ots.de/3V7T5X

Pressekontakt:

Can Erdal


Digital Marketing Lead DACH

A.T. Kearney GmbH
Dreischeibenhaus1
40211 Düsseldorf

Tel.: +49 175 2659471
can.erdal@kearney.com

Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kellerdigital bezieht neue Firmenzentrale in Frankfurt am Main und sucht mehrere neue Mitarbeiter (FOTO) Mehr Fachkräfte durch die 4-Tage-Woche? Diese Maßnahmen machen Arbeitgeber in der Baubranche wirklich attraktiv (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008170
Anzahl Zeichen: 2286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chefetagen sehen Energiekosten und Fachkräftemangel als die größten Herausforderungen der nächsten Monate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kearney (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kearney


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z