Tipps: Was Mütter beim Abstillen beachten sollten / Ob beim Baby oder Kleinkind: Abstillen ist oft

Tipps: Was Mütter beim Abstillen beachten sollten / Ob beim Baby oder Kleinkind: Abstillen ist oft nicht einfach / Eine Still- und Laktationsberaterin erklärt in "Baby und Familie", wie´s gelingt

ID: 2008211
(ots) -

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Abstillen? Die Abstillversuche führen zu Schreidramen beim Kind? Wie entwöhnt man das Kind vom nächtlichen Stillen? Fragen, die stillende Mütter beschäftigen. "Wichtig ist, dass Sie als Mutter kein schlechtes Gewissen haben, wenn Sie abstillen möchten", sagt Still- und Laktationsberaterin Anja Bier im Apothekenmagazin "Baby und Familie".

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt

Bringt das Kind durch Schreien zum Ausdruck, mit den Abstillversuchen der Mutter nicht einverstanden zu sein, kann das für ein paar Tage oder auch für zwei, drei Wochen eine schwierige Zeit sein. "In guter, inniger Bindung miteinander können Mutter und Kind Alternativen zum Stillen finden", erklärt Anja Bier. "Es hilft, wenn Ihr Partner oder andere Menschen Sie unterstützen, sich dann zeitweise um das Kind kümmern und trösten."

Viele Mütter fragen sich auch, wann der richtige Zeitpunkt zum Abstillen ist. "Die Weltgesundheitsorganisation WHO rät, ein halbes Jahr ausschließlich zu stillen, dann die Beikost einzuführen, aber bis zu einem Alter von zwei Jahren weiter zu stillen und darüber hinaus - wenn gewünscht", sagt Bier. Das natürliche Abstillalter liege im Alter von zwei bis vier Jahren oder noch später. "Dann lässt das Bedürfnis nach der Brust nach, und Abstillen funktioniert oft vergleichsweise mühelos", so Biers Erfahrung. "Auf jeden Fall sollten Sie sich zu nichts drängeln lassen. Wichtig ist, dass Sie sich mit Ihrer Entscheidung wohlfühlen."

Beim Abstillen hilft, die Brust zu kühlen

Von abruptem Abstillen rät Bier ab: "Das Kind kann sich nicht daran gewöhnen, die Brust kann die Milchmenge nicht natürlich reduzieren, wird prall und schmerzt." Wichtig sei dann, mit der Hand oder einer Pumpe regelmäßig nur so viel Milch zu entleeren, dass die Brust entlastet wird, aber nicht mehr, denn das würde die Milchproduktion aufrechterhalten. Es hilft auch, die Brust zu kühlen. "Medikamente zum Abstillen sind nicht empfehlenswert", unterstreicht Still- und Laktationsberaterin Anja Bier. "Sie haben teils starke Nebenwirkungen und wirken auch nur in den ersten Wochen des Stillens effektiv."



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 9/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Telemedizinzentrum Hamm startet Demenzbegleitdienst mit virtueller kognitiver Stimulationstherapie Welt-Alzheimertag am 21.09.2022 - Alltag (er)leben: Logopädie unterstützt Menschen mit Demenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008211
Anzahl Zeichen: 3054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps: Was Mütter beim Abstillen beachten sollten / Ob beim Baby oder Kleinkind: Abstillen ist oft nicht einfach / Eine Still- und Laktationsberaterin erklärt in "Baby und Familie", wie´s gelingt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z