AGRAR Unternehmertage 27. bis 30. September in Münster: In turbulenten Zeiten den Blick nach vorne richten!
Lange erwartet und nach der coronabedingten Pause jetzt endlich wieder am Start: Die AGRAR Unternehmertage laden vom 27. bis 30. September nach Münster ein. Sie sind der Treffpunkt der Landwirtschaft in der Region. Sie leben vom persönlichen Kontakt, der durch nichts zu ersetzen ist. Und sie sind brandaktuell: Denn die Landwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der derzeitigen Krisen. Aus Sicht der Landwirte muss die Versorgung mit Lebensmitteln sowie Energie Vorrang vor anderem haben.

(firmenpresse) - Mehr als 320 Aussteller zeigen an vier Tagen auf rund 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihr Angebot. Das parallel stattfindende Fachprogramm mit rund 60 Vorträgen verspricht ebenfalls viel Input. Ukraine-Krieg und Klimawandel treiben den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie an; dadurch eröffnen sich für Agrarbetriebe Chancen, die sie dringend brauchen. Schwerpunkt der Messe sind folgerichtig alle Neuentwicklungen, die im Zusammenhang mit Energieeffizienz, neuen Energieanlagen, der Nutzung alternativer Energiequellen oder der Modernisierung bestehender Anlagen stehen. Auch die Erzeugung von Biomethan hat Potenzial in der aktuellen Debatte um Energieautarkie. Themen sind des Weiteren der Handel mit Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten), Elektromobilität in der Landwirtschaft oder auch Speichersysteme für Solarenergie.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Messe ist die Digitalisierung, die auch in den ganz klassischen Themenfeldern Veredlung und Pflanzenbau sowie in Produktionstechnik und Betriebsführung eine zentrale Rolle spielt, beispielsweise für die Tiergesundheit, auf digitalen Vermarktungsplattformen oder bei der Prozesssteuerung. Vom Feldroboter, der gezieltere Düngung und Pflanzenschutz ermöglicht, über die Premiere einer neuentwickelten UV-Ozon-Box zur Desinfektion von Arbeitsmaterialien im Stall bis hin zu öffentlich geförderten CO2-neutralen Heizsystemen: Es gibt eine Menge zu sehen!
Die Bestrebungen der Branche nach mehr Tierwohl in den Ställen prägt die Veränderungen in diesem Bereich seit Jahren. Diese Entwicklung tritt zwar aufgrund der allgemeinpolitischen Lage etwas in den Hintergrund, ist aber nicht mehr zurückzudrehen und spielt eine große Rolle bei den AGRAR Unternehmertagen 2022.
Im Pflanzenbau dreht sich vieles um die Klimaproblematik: Neue Sorten, neue Anbauverfahren, neue Ackerfrüchte wie Sojabohnen und Lupinen oder klimaangepasste Getreidesorten wie Körnersorghum werden vorgestellt. Und natürlich gibt es viel Technik für drinnen und draußen!
Campus oder Schulbank? Betriebsleitung auf einem fremden Hof? Die Möglichkeiten zu Beginn des Berufslebens sind vielfältig. Der Agrarkarrieretag am Messedonnerstag (29. September 2022) bringt Studierende und Auszubildende mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Fachkräfte sind gefragt!
Veranstalter der AGRAR Unternehmertage ist die European Green Exhibitions GmbH (E.G.E.) in Berlin. Ideeller Träger der Messe ist der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) in Münster. Das Tagesticket kostet 13 Euro (ermäßigt 7 Euro); Kinder bis 12 Jahre haben freien Zugang. Um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, können Besucher der AGRAR Unternehmertage in diesem Jahr ganz bequem online Tickets kaufen. Auch Fachbesuchergutscheine können per Code vorab digital eingelöst werden.
Weitere Informationen: https://agrarunternehmertage.de/ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
agrar-unternehmertage
landwirtschaftsmesse
landwirtschaftsausstellung
muenster
photovoltaik
windenergie
erneuerbare
energien
veredlung
digitalisierung
agrarkarrieretag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AGRAR Unternehmertage in Münster sind eine der wichtigsten Landwirtschaftsmessen in Deutschland; sie haben sich innerhalb von 25 Jahren zur Leitmesse für die Agrarbranche in der Region entwickelt. Veranstalter der AGRAR Unternehmertage ist die European Green Exhibitions GmbH in Berlin (E.G.E.). Die viertägige Messe zog bei den vergangenen Malen jeweils rund 32.000 Fachbesucher an.
Organisation:
E.G.E. European Green Exhibitions GmbH
Projektleitung: Rebecca Schumacher
Friedrich-Ebert-Straße 39, 59425 Unna
Tel.: +49 2303 942199-2 | Fax: +49 2303 942199-9 | E-Mail: Rebecca.Schumacher(at)egex.de
Kontakt für die Presse sowie fürs Fachprogramm:
Redaktionsbüro Luise Richard, Mühlenstraße 8,
48317 Drensteinfurt, Tel.: 02508-993734, info(at)redaktionsbuero-richard.de
Datum: 19.09.2022 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008292
Anzahl Zeichen: 3428
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.Ing.agr. Luise Richard
Stadt:
Berlin/Münster
Telefon: 0170 3074746
Kategorie:
Messe und Ausstellungen
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2022
Anmerkungen:
3.475 Zeichen (inkl. Leerzeichen), 452 Wörter | Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AGRAR Unternehmertage 27. bis 30. September in Münster: In turbulenten Zeiten den Blick nach vorne richten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E.G.E. GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).