Selbstständig mit Insektenschutz als Partner der Muggergittermacher
Der Ansbacher Anbieter von qualitativ hochwertigen Insektenschutzlösungen hat ein Konzept zur Unterstützung beim Gang in die Selbstständigkeit erarbeitet und bereitet nun eine öffentlichkeitswirksame Infokampagne vor.
Im früheren Hauptberuf war der gelernte Schreiner angestellt und zusätzlich Fährmann unweit des Klosters Weltenburg, ein Sommer-Saisongeschäft. In Sichtweite dazu betreibt er mit seiner Familie außerdem einen an Wochenenden und Feiertagen geöffneten Biergarten direkt an der Donau. Beim Übersetzen über den Fluss kam er ins Gespräch mit Dr. Hans Mehringer, Inhaber der Spengler & Meyer GmbH - die Muggergittermacher - mit Sitz in Ansbach. Daraus folgte ein Termin mit einem Außendienst-Mitarbeiter des Insektenschutzherstellers, der ihm das Sortiment zeigte und die Praxis erklärte. Überzeugt hatte Steinbeck schließlich vor allem die Qualität der Produkte.
Zwei Wochen später begann die Einarbeitung. Der theoretische Teil fand in diesem Fall in der Zweigniederlassung von Spengler & Meyer in Baldham bei München statt. Nachdem der Außendienstmitarbeiter ihn mit der Neher-App des Systemlieferanten vertraut gemacht hatte, konnte es in der Praxis losgehen.
Kunden gewinnt Stefan Steinbeck mit der Verteilung von Flyern und mit Ausstellungen seines Angebots, wo er Interessenten die Qualität vorführen kann. Zudem erhält er Weiterempfehlungen von zufriedenen Kunden und dank seiner "sauberen" Arbeit hat er davon mittlerweile sehr viele. Auch die eigene Homepage hilft bei der Kundengewinnung.
Beim vereinbarten Termin vor Ort berät der vielseitige Unternehmer die Hausbesitzer über die verschiedenen Möglichkeiten und erstellt nach Aufmaß ein Angebot. Wird dieses angenommen, übermittelt er den Auftrag direkt nach Ansbach, wo die Insektenschutzelemente gefertigt werden. Sobald diese an Stefan Steinbeck geliefert worden sind, montiert er sie fachgerecht beim Kunden, womit der Auftrag abgeschlossen ist.
Auftragsbücher sind gut gefüllt
Der Bedarf in der Region ist offenbar groß. Steinbecks Auftragsbücher sind gut gefüllt, die Nachfrage übertrifft seine anfänglichen Erwartungen, wie er sagt. 50 bis 60 Stunden pro Woche sind keine Seltenheit, doch seine Zeitplanung hat er im Griff. Dafür ist er schließlich selbstständig.
So wie Stefan Steinbeck arbeiten mittlerweile mehrere Kooperationspartner der Muggergittermacher in verschiedenen Regionen Bayerns. Darunter sind „Einzelkämpfer“, die sich wie Stefan Steinbeck ein zweites Standbein aufbauen wollten. Dr. Mehringer berichtet von Handwerkern, aber auch von einem Ingenieur, der trotz guten Verdienstes in der Automobilindustrie mit Ende 50 noch einmal etwas anderes machen wollte. Ebenso von einem OP-Assistenten, der im Zuge der Familiengründung seine Arbeitszeit reduziert hat, um mehr Zeit für die Kinder zu haben, während seine Frau voll arbeitet. Seine Einnahmeausfälle wollte er mit dem zeitlich flexiblen Vertrieb von Insektenschutz ausgleichen, was er nach kurzer Zeit bereits übertroffen hat.
Zukünftig möchte der Muggergittermacher-Chef dieses Segment zielgerichtet ausbauen. Dafür sucht er Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, ihr eigener Chef sein, sich aus psychisch oder körperlich belastenden Arbeitsverhältnissen lösen, ihre Zeit selbst einteilen können, ein Zusatzeinkommen erzielen oder nach dem Berufsleben nochmals etwas Neues anfangen wollen. Dabei ist das Alter zweitrangig. Dr. Mehringer sieht neben jüngeren Interessenten allerdings auch in der Altersgruppe um die 50 bis 60+ Potenzial.
Was Bewerber mitbringen sollten, sind in erster Linie ein hohes Maß an Organisationstalent und Kommunikationsstärke, dazu Lernbereitschaft, ein Mindestmaß an technischem Verständnis, handwerkliches Geschick sowie die Bereitschaft und das Bewusstsein, für sein Leben und seinen Erfolg letztendlich selbst verantwortlich zu sein.
Gründliche Einarbeitung sowie Schulungen zu Produkten und Kundengewinnung
Neben einer gründlichen Einarbeitung sowie Schulungen zu Produkten und Kundengewinnung bietet Spengler & Meyer den Partnern einen ganzen Korb voll mit flankierender Unterstützung. So erhalten die Neuen eine eigene Webseite, Werbematerial mit Logo und einen direkten Draht nach Ansbach.
"Die Marktsättigung ist insgesamt noch gering. Praktisch jeder Haushalt hat ein Sofa und eine Küche, aber längst nicht alle Insektenschutz. Spätestens im Sommer beim abendlichen Lüften und eingeschaltetem Licht dürfte jedem Verbraucher aus dieser Vorstellung heraus der latente Bedarf bewusst sein oder werden", beurteilt Dr. Hans Mehringer die Erfolgschancen in der Marktnische als vielversprechend.
Obwohl der Einbau von Insektenschutzlösungen sich oftmals als ziemlich anspruchsvoll herausstellt, ist er ohne einen speziellen Ausbildungsberuf erlernbar. "Wir kennen keinen anderen Produzenten von Insektenschutzelementen mit dem Neher-System, der im Hinblick auf die Einarbeitung neuer Vertriebspartner so viel Know-how und Dienstleistung bietet wie wir", betont der Spengler & Meyer-Geschäftsführer.
Kampagne ist in Vorbereitung: konsequent, strategisch geplant und nachhaltig
Zunächst richtet sich das Angebot an veränderungswillige Personen innerhalb des Vertriebsgebietes, das sich im Wesentlichen an den bayerischen Grenzen orientiert, diese auch mancherorts, etwa bei Crailsheim, überschreitet. Dr. Mehringer glaubt, dass die Zielgruppe relativ groß ist. Im Gegensatz zu manch anderen zweiten Standbeinen, die von reinen Vertriebsfirmen für Finanzprodukte, Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetik und weitere Nischensortimente angeboten werden, sieht er wesentliche Vorteile bei seinem Angebot: geringe Marktsättigung, relativ wenig Wettbewerb und wenig Investitionsaufwand sowie realistische Perspektiven für interessante Jahresumsätze.
Große wirtschaftliche Risiken sieht der Ansbacher Unternehmer dabei nicht, weder für seine Partner noch für seine Firma. Außerdem steht er überschaubaren Risiken immer entspannt gegenüber, weil das Leben entsprechend einer seiner Leitlinien „sowieso auf eigenes Risiko ist, lebensgefährlich und letztendlich tödlich.“ Deshalb packt er lieber gezielt an, als sich allzu viele Sorgen zu machen.
So plant Dr. Mehringer derzeit eine nachhaltige Social Media-Kampagne zur Akquisition neuer Vertriebspartner als Quereinsteiger, die im 4. Quartal dieses Jahres konsequent umgesetzt wird. Start jetzt sind Interessenten willkommen und erhalten ab sofort alle Unterstützungsleistungen für den Weg in die eigene Selbstständigkeit in Sachen Insektenschutz.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
muggergittermacher
spengler-meyer
insektenschutz
ansbach
mehringer
hans-mehringer
stefan-steinbeck
selbststaendigkeit
vertriebspartner
quereinsteiger
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Spengler & Meyer GmbH mit Hauptsitz in Ansbach ist spezialisiert auf die Fertigung hochwertiger Insektenschutzgitter und Lichtschachtabdeckungen. Und das hat Tradition: Bereits im Jahre 1989 fertigte das bodenständige Unternehmen erste Fliegengitter, ab 1990 unter dem Namen Leußer und Partner GmbH.
Heute bestehen die „Muggergittermacher“ aus etwas mehr als 60 Mitarbeitern und beliefern Schreinereien, Handwerksbetriebe und Fensterbauer in ganz Bayern, außerdem auch Endkunden im regionalen Umfeld der Standorte Ansbach und Baldham bei München mit innovativen Produkten. Im April 2015 übernahm Dr. Hans Mehringer die Leitung des etablierten Betriebs. Zum Jahreswechsel 2017/2018 wurden infolge des Umzugs in ein zuvor erworbenes Gewerbeanwesen die Fertigungskapazitäten erweitert.
Als zertifizierter Fertigungspartner des Marktführers NEHER garantiert das Unternehmen eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit der Fliegengitter. Der Kooperationspartner Neher Systeme GmbH setzt bereits seit Jahren neue Maßstäbe bei der Entwicklung von Insektenschutzsystemen.
Für Spengler & Meyer ist klar: Insektenschutz ist ein Stück Lebensqualität. Ziel des leistungsstarken Unternehmens ist es, ein insektenfreies Eigenheim, Büro oder Hotelzimmer zu ermöglichen. Besonderen Wert legen die Muggergittermacher auf einen partnerschaftlichen und fairen Umgang mit ihren Kunden – von der Beratung bis zur Montage. Denn zum Selbstanspruch des Unternehmens gehört bei Endkunden auch ein sorgfältiger und fachmännischer Einbau der Produkte vor Ort.
Dr. Hans Mehringer
Telefon: 0981 / 46 15 0 - 0
post(at)pressebeck.de
Datum: 19.09.2022 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008339
Anzahl Zeichen: 7285
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstständig mit Insektenschutz als Partner der Muggergittermacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spengler & Meyer GmbH - Die Muggergittermacher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).