Handwerk & Handel streben gemeinsame Lösungen an

Handwerk & Handel streben gemeinsame Lösungen an

ID: 2009916

„Erfahrungs- und Gedankenaustausch führt oft zu neuen qualitativ besseren Lösungsansätzen“.



Im Bild v.l.n.r.:  Thomas Schley (Meisterteam), Dr. Stefan Touchard (GFT), Michael Bergfeld (FHR), MIm Bild v.l.n.r.: Thomas Schley (Meisterteam), Dr. Stefan Touchard (GFT), Michael Bergfeld (FHR), M

(firmenpresse) - Aus diesem Grund war die Arbeitsgruppe „Branchendialog Handwerk im Verbund“ des
Mittelstandverbundes ZGV e.V. bei der Meisterteam-Verbundgruppe in Hamburg zu Gast.

„Erfahrungs- und Gedankenaustausch führt oft zu neuen qualitativ besseren Lösungsansätzen“,
so Jörg Glaser, Geschäftsführer des Mittelstandsverbundes, der den Branchendialog moderiert.

So befassten sich die Vertreter vom FHR Fachhandelsring (Raumausstattung/Bodenbelag),
von EXPERT (Elektrohausgeräte/Elektronik), von MZE (Möbel/Küchen), von GFT (Telekommunikation) und Meisterteam (Ausbauhandwerk) mit Themen, die für die Zukunft entscheidend sind.

Welche Vorteile ergeben sich durch die Nutzung digitaler Plattformen für die Verbundgruppen?
Für Markus Hettwer von Unite Network SE Leipzig ist klar, dass auch Verbundgruppen als Einkaufprofis noch weitere Vorteile durch Digitalisierung von Prozessen in der Beschaffung erreichen und dann an ihre Mitglieder weitergeben können.

Die Kosten für Energie (Strom/Gas) explodieren förmlich. Die rein mittelständischen Mitgliedsbetriebe,
oft kleine und Familienbetriebe, der Einkaufsverbände aus Handwerk und Handel sind auf bezahlbare Energieträger angewiesen. Unter dem Stichwort „Energiebündelung“ wollen die Verbundgruppen nun größere Mengen an Energie zusammenfassen und damit längerfristig kalkulierbare Energiepreise erreichen als sonst beim Einkauf am Spotmarkt üblich. Dabei unterstützt die Verbundgruppen die meistro Energie GmbH, die sich im Mittelstandsverbund um die Energiebeschaffung kümmert.

Eindrucksvoll präsentierte der geschäftsführende Gesellschafter Michael Wolter die Soetebeer Metallbau GmbH in Adendorf bei Lüneburg. Das bereits 1913 als Huf- und Wagenschmiede gegründete Unternehmen wird in der vierten Generation von den Brüdern Michael und
Raimund Wolter geführt. Heute plant, projektiert, produziert und montiert das Unternehmen Fenster-, Türen-, Fassaden, rahmenlose panoramah!-Schiebeelemente und Brandschutz-Elemente aus Aluminium. Das Unternehmen besteht aus einem hochmotivierten Team, verfügt über große Systemkenntnisse und ist mit langjähriger Facherfahrung am Markt aktiv. Gerne werden SCHÜCO-Profilsysteme – einem der größten und innovativsten Systemanbieter - eingesetzt.



„Die Verbindung zur Meisterteam-Verbundgruppe fand Soetebeer bereits 1988, wurde schließlich 2003 Kommanditist (Gesellschafter)und gehört heute zu den leistungsstärksten Metallbau-unternehmen der Verbundgruppe“, sagt Thomas Schley, der Geschäftsführer der Meisterteam LGF GmbH & Co.KG. Das Liefergebiet des Aluminiumverarbeiters erstreckt sich über ganz Nord-deutschland mit den Zentren Hamburg und Bremen aber auch Berlin und Hannover.

Der Branchendialog wird fortgesetzt. Beim nächsten Dialog treffen sich die Verbundgruppen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch und zum Finden kreativer Lösungen beim MZE Möbel-Zentral-Einkauf in Neufahrn b. München.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Meisterteam LGF– Deutschlands große Handwerker-Verbundgruppe. Meisterteam ist der Einkaufsverband für besonders leistungsfähige mittelständische Handwerksunternehmen in Deutschland. Betriebe, die besonders hohe Ansprüche an Produktqualität, Kreativität und Kundenservice stellen, gehören zur Meisterteam-Verbundgruppe. Unsere Branchenvielfalt macht stark, weil wir unseren Kunden aufeinander abgestimmte Leistungen unterschiedlicher Gewerke anbieten können. Tischler, Schreiner, Zimmerer, Glaser, Metallbau, Fensterbau, Innenausbau, Möbelbau, Messebau bieten unter dem Meisterteam-Label ihre erstklassigen Leistungen an. In branchenbezogenen Erfahrungsaustauschgruppen wird Wissen und Können auf Augenhöhe weitergegeben.



PresseKontakt / Agentur:

Meisterteam LGF GmbH & Co.KG
Cuxhavener Str. 36
21149 Hamburg
Tel: 040-3980467-0
info(at)meisterteam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstständig mit Insektenschutz als Partner der Muggergittermacher Mit „Leistungen aus einer Hand“ mehr Kunden gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: meisterteam
Datum: 26.09.2022 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009916
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

21149 Hamburg



Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk & Handel streben gemeinsame Lösungen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meisterteam LGF GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterteam auf „Woche der Umwelt“ in Berlin ...

Die Meisterteam-Verbundgruppe ruft die ihr angeschlossenen Betriebe dazu auf, beim Umweltschutz das Thema Erhalt der biologischen Vielfalt verstärkt in den Blick zu nehmen. Viele Betriebe engagierten sich für den Einsatz nachhaltiger Produkte und e ...

MODUL auf der Woche der Umwelt ...

Die Meisterteam-Verbundgruppe Hamburg wird mit seiner Fachgruppe-MODUL im Garten von Schloss Bellevue als Aussteller zum Thema „Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben“ auf der Woche der Umwelt 2024 vertreten sein. Seit 24 Jahren beschäftigen si ...

Alle Meldungen von Meisterteam LGF GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z