Unterstützung für Gründende neu gedacht
ID: 2008344
Der Gründercampus der Hochschule Aalen entwickelt seine Angebote für Studierende grundlegend weiter
Unternehmerisches Denken und Handeln frühzeitig in den Köpfen der Studierenden aller Fachrichtungen zu verankern, gezielte Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für Gründungsinteressierte zu schaffen sowie junge Start-upProjekte auf den ersten Schritten Richtung Selbstständigkeit zu begleiten – das hat sich der Gründercampus der Hochschule Aalen zum Ziel gesetzt. Die bisherigen gründungsfördernden Angebote werden in einen dreistufigen Prozess integriert, der die Studierenden durchgehend unterstützt. Diese sollen bereits während des Studiums die Möglichkeit erhalten, unverbindlich in das unternehmerische Denken und Handeln hineinzuschnuppern, eigene Gründungsideen zu generieren und weiterzuentwickeln oder aber erste Start-up-Erfahrungen bei der Bearbeitung und Mitarbeit in bestehenden Gründungsprojekten anderer zu sammeln.
Der Gründercampus bündelt alle gründungsrelevanten Aktivitäten und folgende Einrichtungen unter einem Dach: die studentische Unternehmensberatung InnoConsult mit Fokus auf Design-Thinking und Geschäftsmodellentwicklung, das Innovationszentrum an der Hochschule Aalen sowie den Masterstudiengang Business Development (Produktmanagement & Start-up-Management. ©
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2022 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008344
Anzahl Zeichen: 1721
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Stüven-KaziBianca Kühnle
Stadt:
Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-1056+49 (7361) 576-1057
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für Gründende neu gedacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).