Weltkindertag am 20. September / Flüchtlingskinder: Schutz vor Diskriminierung - Recht auf Bildung

Weltkindertag am 20. September / Flüchtlingskinder: Schutz vor Diskriminierung - Recht auf Bildung

ID: 2008349
(ots) -

In der UN-Kinderrechtskonvention sind sowohl der Schutz vor Gewalt als auch das Recht auf Gesundheit und Bildung verankert. Anlässlich des Weltkindertages (20.09.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe auf den Missstand hin, dass besonders Flüchtlingskinder von Missbrauch, Ausbeutung und Perspektivlosigkeit bedroht sind.

"In Kriegen verlieren Kinder den Schutz und die Geborgenheit ihrer Familie. Im Krieg und auf der Flucht werden sie traumatisiert. Unter den körperlichen und seelischen Verletzungen leiden viele Kinder ihr Leben lang. Wir müssen diese fatale Situation beenden und ihnen ein Leben in Sicherheit ermöglichen", fordert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe, dem deutschen Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR). Auch bei der Schulbildung sind Flüchtlingskinder deutlich benachteiligt. "Bildung ist Menschenrecht und bedeutet für alle Menschen Perspektive. Für Kinder auf der Flucht ist Zugang zur Bildung zentrale Voraussetzung für ein Leben in Würde und Selbstständigkeit", so Ruhenstroth-Bauer weiter.

Der neue Studie "UNHCR Refugee Education Report" zeigt, dass 68 Prozent der Flüchtlingskinder die Grundschule besuchen können. Weltweit sind es dagegen mehr als 90 Prozent aller Kinder im Grundschulalter. Bei der Sekundarbildung ist der Unterschied noch größer. Weltweit erhalten über 80 Prozent aller Kinder eine weiterführende Bildung - bei Flüchtlingskindern lediglich 37 Prozent. Um ihre Chancen zu verbessern, hat der UNHCR die Bildungsstrategie "Refugee Education 2030" ins Leben gerufen. U.a. sollen in Flüchtlingscamps weitere Schulen gebaut sowie Schulmaterialien und Lehrergehälter finanziert werden.

Der Tschad gehört zu den ärmsten Ländern der Welt, gleichzeitig zu den afrikanischen Staaten, wo die meisten Flüchtlinge und Vertriebenen leben (ca. eine Million). Im Camp Kouchaguine-Moura, 14.000 Einwohner, sorgt der UNHCR, seine Partner und die Regierung des Tschad dafür, dass Flüchtlingskinder nach ihrer Ankunft sofort zur Schule gehen können und ins nationale Bildungssystem integriert werden. Im Schuljahr 2020/2021 hatten dank der Initiative landesweit über 100.000 Kinder Zugang zu formeller Bildung.



Die "Education Above All-Foundation" und der UNHCR haben zusammen das "Educate A Child-Programm" (EaC) entwickelt, um Flüchtlingskindern eine Grundschulausbildung zu ermöglichen - mit großem Erfolg. Von 2012 bis 2019 konnten rund 1,2 Millionen Mädchen und Jungen eingeschult werden. Bis Ende 2022 sollen in 14 Ländern 365.000 weitere Kinder hinzukommen. Die UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt das EaC-Programm seit vielen Jahren und hat dafür im laufenden Jahr bislang mehr als 1,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Mehr Informationen zum EaC-Programm unter:

www.uno-fluechtlingshilfe.de/eac

Pressekontakt:

Marius Tünte
Tel. 0228-90 90 86-47
tuente@uno-fluechtlingshilfe.de

Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die wohl sinnvollsteüberflüssige Versicherung Deutschlands: die Bayerische startet Oktoberfest-Versicherung (FOTO) Der Winter in der Ukraine könnte der härteste seit Jahrzehnten werden / Zerstörte Versorgungssysteme zwingen weitere 500.000 Menschen zur Flucht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2022 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008349
Anzahl Zeichen: 3149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltkindertag am 20. September / Flüchtlingskinder: Schutz vor Diskriminierung - Recht auf Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNO-Fl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNO-Fl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z