ZDFzoom-Doku "An allen Fronten"über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern (FO

ZDFzoom-Doku "An allen Fronten"über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern (FOTO)

ID: 2008399

(ots) -

Sie setzen ihr Leben aufs Spiel, um aus den gefährlichsten Regionen dieser Welt zu berichten. Kriegs- und Krisenreporter schildern in der ZDFzoom-Dokumentation "An allen Fronten. Berichten aus dem Krieg" am Mittwoch, 21. September 2022, 22.25 Uhr im ZDF, von ihrer riskanten Arbeit. Wie gehen sie mit Gefahr um? Können sie berichten, ohne von den jeweiligen Seiten vereinnahmt zu werden? Diese und mehr Fragen beantworten Frederik Pleitgen (CNN), Mstyslav Chernov (AP), Christoph Reuter (Spiegel), Hind Hassan (VICE) Johannes Hano und Katrin Eigendorf (beide ZDF). Der Film von Charlotte Krüger ist ab Sendedatum zwei Jahre in der ZDFmediathek verfügbar.

Die Reporterinnen und Reporter erzählen in der ZDFzoom-Dokumentation, wie sie zu diesem Beruf kamen. Katrin Eigendorf berichtete bereits seit Jahren über die Konflikte zwischen Russland und der Ukraine. Christoph Reuter war für die Zeitschrift "Der Spiegel" schon vor den Kriegen in Syrien und im Irak. Die VICE-Reporterin Hind Hassan wiederum ist im Irak geboren. Sie ist zwar in England aufgewachsen, doch die Kriege in ihrem Geburtsland waren immer auch ein Teil ihrer Familiengeschichte. Der Ukrainer Mstyslav Chernov war bereits ein preisgekrönter Fotograf, als Russland 2014 seine Söldner und Milizen in den Donbass schickte und damit jenen Krieg begann, der in diesem Jahr eskalierte.

Aus der Ukraine haben alle Protagonisten in diesem Jahr berichtet. Dort fließen ihre Geschichten zusammen. In Charkiw, in Butscha, im Donbass und in Mariupol haben sie Tod und Zerstörung erlebt. Und sie alle hatten mit ähnlichen Fragen zu kämpfen: Wie viel Grauen darf man zeigen, wie geht man mit traumatisierten Menschen um? Und wie verarbeitet man all die schrecklichen Erlebnisse, wenn man zurück nach Hause zur Familie kommt?

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom



"ZDFzoom" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfzoom


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UEFA Nations League: ZDFüberträgt live Deutschland - Ungarn (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2022 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008399
Anzahl Zeichen: 2428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFzoom-Doku "An allen Fronten"über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z